(sap) Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat eine Anleihe im Volumen von 500 Millionen Euro begeben. Das Papier ist mit einem Kupon von 4 Prozent ausgestattet und wurde bei institutionellen Investoren im In- und Ausland platziert. Insbesondere Investoren aus Deutschland, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern dominierten die Nachfrage, teilte Rheinmetall am Freitag mit. Die emittierten Schuldverschreibungen wurden in kleinsten handelbaren Einheiten von 1.000 Euro begeben. Der Bond läuft bis 22. September 2017. Der Spread liegt bei 175 Basispunkten über Midswaps. “Wir stärken mit dieser Anleihe unser Liquiditätspolster nachhaltig und sichern uns dauerhaft günstige Zinskonditionen auch zur Ablösung von bestehenden Verbindlichkeiten”, sagt Rheinmetall-CEOKlaus Eberhardt. “Daneben kommt der Mittelzufluss der langfristigen Finanzierung bereits getätigter Akquisitionen zugute.” Als Konsortialbanken waren die Credit Agricole, die Deutsche Bank und die UniCredit beteiligt. Die Ratingagentur Moody’s bewertet den Bond mit Baa3, Ausblick stabil.
Quellen: Dow Jones, Moody’s, Rheinmetall, FINANCE
Lesen Sie hierzu auch:
Rheinmetall übernimmt Simrad Optronics
Rheinmetall will norwegische Rüstungsschmiede übernehmen
Rheinmetall übernimmt Mehrheit an Verseidag Ballistic
Rheinmetall kauft Munitionsproduktion der italienischen SEI