NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

SiC Processing: Gibt es eine Alternative zum Verkauf?

Im Herbst wird es wichtige Weichenstellungen bei der insolventen SiC Processing geben.
iStock / Thinkstock / Getty Images

Bei dem insolventen Solarzulieferer SiC Processing läuft alles auf wichtige Weichenstellungen in diesem Herbst hinaus. Anfang des Jahres stellte sich bereits heraus, dass die Mittelstandsanleihe, mit der das Unternehmen 80 Millionen Euro am Bondmarkt einsammelte, für die Gläubiger vermutlich zum Totalausfall wird.  Damals formierten sich die Bondgläubiger hinter den Beratern von Günther & Partner und Gleiss Lutz, um diesen Ausgang noch abzuwenden.

Nun gibt es offenbar Fortschritte bei den Verhandlungen. Der gemeinsame Vertreter der Anleihegläubiger, Frank Günther, hat diese Woche über den derzeitigen Stand des Verfahrens berichtet. Laut einer Mitteilung an die Anleihegläubiger ist es dem Insolvenzverwalter und dem Gläubigerausschuss mit der Ende Mai erhaltenen Massekreditfinanzierung gelungen, das Unternehmen „finanziell zu stabilisieren und damit weitere Sanierungsmaßnahmen bei den Tochtergesellschaften vorzubereiten“. Umsatz, Ergebnis und Cashflow lägen über dem Budget. Weitere Details zu der Finanzierung und den Sanierungsaussichten wollte Günther auf FINANCE-Anfrage zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht nennen.

SiC Processing setzt auf Erholung in China

Knackpunkt ist das China-Geschäft von SiC. Dort setzt das Management auf eine Erholung der Recyclingindustrie. Zusätzlich soll es ein Chief Restructuring Officer richten, der bereits Mitte August ins Reich der Mitte gereist ist. Dort soll er laut Günther den Zahlungsverkehr normalisieren, das operative Geschäft stabilisieren sowie Neugeschäft aufbauen. Berater von Rödl & Partner haben bereits die Buch- und Kontoführung der chinesischen Tochterunternehmen geprüft, sowie die Bücher auf Steuerrisiken durchleuchtet. „Unregelmäßigkeiten oder unerwartete Risiken“ sind dabei laut Mitteilung nicht zutage gefördert worden. Auf Grundlage des Berichts sollen weitere Sanierungsschritte vorbereitet werden.

Doch der Handlungsspielraum für SiC Processing ist nach wie vor extrem begrenzt. Der Verkauf des Unternehmens steht im Raum, ein M&A-Berater soll hinzugezogen werden. Als mögliche Alternative zu einem Verkauf von SiC Processing hat der Vertreter der Bondgläubiger mit dem Insolvenzverwalter einen Insolvenzplan ausgearbeitet. Bis Mitte/Ende Oktober soll eine Empfehlung stehen.

anne-kathrin.meves[at]finance-magazin.de