(cow) Das Solartechnikunternehmen Solon AG hat am Freitag die vollständige Platzierung seiner Wandelanleihe bekanntgegeben. Im Rahmen des Bezugsrechtsangebots hat Solon insgesamt 200.000 auf den Inhaber lautende Wandelschuldverschreibungen zum Nennbetrag von jeweils 1.000 Euro bei Altaktionären und qualifizierten Anlegern im In- und Ausland platziert. Damit fließen Solon liquide Mittel in Höhe von 200 Millionen Euro (vor Transaktionskosten) zu. Das Unternehmen will das Geld auf zur Stärkung seiner Wachstumsstrategie und für mögliche strategische Investitionen einsetzen.
Die Wandelanleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Der Wandlungspreis beträgt 94,65 Euro, was einer Wandlungsprämie von 27,5 Prozent entspricht. Der Kupon beträgt 1,375 Prozent p.a., die Emissionsrendite bei Endfälligkeit beträgt 3 Prozent p.a. Endfälligkeitstag ist der 06. Dezember 2012. Eine Wandelschuldverschreibung im Nennbetrag von 1.000 Euro ist wandelbar in 10,5652 auf den Inhaber lautende Stammaktien der Solon AG. Die Wandlung ist erstmals am 6. Januar 2008 möglich.
Die Wandelschuldverschreibungen wurden am 5. Dezember 2007 in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen.
Quellen: Solon, FINANCE