Newsletter

Abonnements

Solon SE erhält Staatsbürgschaft

Die Solon SE erhält zur Absicherung des im vergangenen Jahr eingeleiteten Restrukturierungsprogramms sowie der Neustrukturierung der Konzernfinanzierung eine kombinierte Ausfallbürgschaft des Bundes sowie der Länder Berlin und Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 146 Millionen Euro. Mit der Gewährung der Bürgschaft ist eine wichtige Voraussetzung für den baldigen Abschluss der Verhandlungen zur Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung gegeben.

 

Quelle: Reuters

 

mehr Infos:

Ex-Wadan-Werften-CFO Stefan Säuberlich übernimmt Vorstandsvorsitz von Solon

Solon treibt spanische Forderungen ein