(jat) Der Solarmodulproduzent Solon hat seine mittelfristige Konzernfinanzierung gesichert. Der vorgesehene syndizierte Kredit umfasse Zusagen für Bar- und Avalkreditlinien in Höhe von insgesamt 275 Millionen Euro und eine kombinierte 80-prozentige Ausfallbürgschaft des Bundes und der Länder Berlin und Mecklenburg-Vorpommern auf einen Teilkredit in Höhe von 146 Millionen Euro, teilte das Unternehmen bei der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2009 am Dienstag mit. Die Vereinbarung, an der neben der Deutschen Bank sieben weitere deutsche Banken beteiligt sind, soll eine Laufzeit bis Ende 2011 haben. Solon befindet sich nach eigenen Angaben in einem grundlegenden Restrukturierungsprozess. In diesem Zusammenhang hatte der Solarmodulproduzent Ende Januar auch seine Firmenspitze ausgewechselt und Ex-Wadan-Werften-CFO Stefan Säuberlich zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Lesen Sie dazu auch: Ex-Wadan-Werften-CFO Stefan Säuberlich übernimmt Vorstandsvorsitz von Solon
Quellen: Solon, FINANCE
Weitere Meldungen zu Solon: