Newsletter

Abonnements

Solon treibt spanische Forderungen ein

(mih) Dem hochverschuldeten Solarmodulhersteller Solon ist es gelungen, die noch ausstehenden Forderungen in Höhe von 34 Millionen Euro aus spanischen Solarparkprojekten einzutreiben. Die Forderungen waren überfällig, seit dem Frühjahr schon hat sich Solon intensiv um den Eingang der Zahlungen bemüht. Durch die Einzahlungen aus Spanien ist die finanzielle Lage des Berliner Unternehmens wieder stabilisiert. Ohne einen Eingang der Forderungen, die sich zeitweise auf 80 Millionen Euro summiert hatten, wäre das Unternehmen finanziell in sehr schweres Fahrwasser geraten.

 

Quellen: Solon, FINANCE