(cow) Im 1.Quartal 2006 wurden insgesamt 69 Investments mit einem Volumen von 100 Millionen Euro gemeldet – im Vorquartal lag der Wert bei 78 Investments und einem Volumen von 133 Millionen Euro. 26 Beteiligungen waren A-Rundenfinanzierungen, was ein deutlicher Sprung nach oben ist. Allerdings ging ein Großteil (10) A-Runden auf das Konto von High Tech Gründerfonds und der KFW. Von den 69 Beteiligungen entfiel rund ein Viertel auf ausländische Start-ups. Das sind die Ergebnisse des Venture Capital Panels, das die Münchener Beratungsgesellschaft FHP Private Equity Consultants führt seit dem Jahr 1999 vierteljährlich durchführt.
Zu den aktivsten VC-Gesellschaften gehörten TVM Capital (8 Investments), Siemens Venture Capital und Target Partners (je 4). Das meiste Kapital wurde mit Abstand von Ventizz Capital Partners investiert. In drei Unternehmen investierten die Düsseldorfer insgesamt 21 Millionen Euro.
Die Zahl der Exits ist im 1. Quartal 2006 allerdings deutlich zurückgegangen: Mit 18 Veräußerungen lag sie unter dem Wert des Vorquartals (31). Die meisten Exits (9) erfolgten nach einem vorangegangenen Börsengang – Abschreibungen mussten in fünf Fällen vorgenommen werden.
Quellen: FHP, FINANCE