Der österreichische Baukonzern Strabag begibt eine fest verzinste Anleihe über 100 Millionen Euro. Die Emission ist mit einem Kupon von 4,25 Prozent ausgestattet und läuft über sieben Jahre. Die Stückelung beträgt privatanlegerfreundliche 1.000 Euro; der Emissionskurs wurde mit 101,45 Prozent festgelegt. Die Ratingagentur Standard & Poor’s sieht für den Bond eine Investmentgrade-Bewertung von BBB- vor. Das frische Kapital will der börsennotierte Konzern für allgemeine Unternehmenszwecke sowie zur Verbesserung seiner Finanzierungsstruktur verwenden. Als Joint Lead Manager der Emission fungieren Raiffeisen Bank International und UniCredit Bank Austria. Senior Co-Lead Manager sind Erste Group Bank, Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, Niederlassung Wien, Oberbank AG, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien und Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Als Co-Lead Manager fungiert die Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bankaktiengesellschaft.
Strabag will mit Bond 100 Millionen Euro einsammeln
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.
Weitere Inhalte zum Thema
Stillstand nach Hackerangriff bei SAF-Holland
SAF-Holland ist am Wochenende Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das volle Ausmaß des Schadens steht noch nicht fest, Teile der Produktion bei dem Nutzfahrzeug-Zulieferer stehen still.
Alantra macht Jan Caspar Hoffmann zum neuen Deutschlandchef
Alantra hat einen neuen Deutschlandchef: Der Moelis-Banker Jan Caspar Hoffmann leitet künftig die Geschicke der Investmentbank in der Bundesrepublik.
Banken geben Varta grünes Licht für Restrukturierung
Das Restrukturierungskonzept für Varta steht: Ein Mix aus Investitionen und Sparmaßnahmen soll den angeschlagenen Batteriehersteller zurück in die Erfolgsspur führen.