Erneut mehr als 1.000 Teilnehmer erwartet das FINANCE-Magazin bei seinem großen Finanzierungskongress, der 9. Structured FINANCE, die am 5. und 6. November 2013 in Karlsruhe stattfinden wird. Mit nahezu 70 Workshops ist das Tagungsprogramm so prall gefüllt wie nie zuvor.
Viele bekannte CFOs und Treasurer werden vor Ort sein, um in den Roundtables von ihren Projekten und Transaktionen zu berichten. So werden zum Beispiel Techem-CFO Steffen Bätjer und Heidelcement-Treasurer Henner Böttcher von ihren Erfahrungen mit Highyield-Anleihen erzählen, die Finanzchefs Thomas Gutschlag (Deutsche Rohstoff AG), der gestern erst bei FINANCE-TV zu Gast war, Wilfried Trepels (SAF Holland) und Stefan Baustert (Rena) haben sich für Werkstattberichte zum Thema Mittelstandsanleihe angekündigt.
Norma-CFO Othmar Belker berichtet, wie es ihm gelang, einen Schuldschein und einen syndizierten Kredit in einer einheitlichen Finanzierungsstruktur zu verweben. Die CFOs Joachim Müller (Bilfinger), Alfred Messink (Fiege) und Matthias Rapp (Webasto) diskutieren über die Anforderungen der Globalisierung an die Finanzabteilungen international agierender Unternehmen. Aus der Ukraine reist die Finanzchefin von BASF Ukraine, Katerina Agafoschina, an, um sich mit den Workshopteilnehmern über ihre Erfahrungen bei der Finanzierung von Wachstumsinitiativen in einem schwierigen Schwellenland auszutauschen.
Von BASF wird auch der leitende Treasurer Simon Jäger vor Ort sein, um in einem gemeinsamen Roundtable mit Air Berlin-Treasurer Friedrich Floto die Strategien der beiden Großkonzerne beim Management von Rohstoffrisiken vorzustellen.
Fast 100 CFOs und Treasurer sprechen auf der Structured FINANCE
Insgesamt präsentieren in den rund 70 Workshops fast 100 Unternehmensvertreter ihre Praxisberichte, darunter Birkenstock-CFO Tim Steffens, Jenoptik-CFO Rüdiger Günther, Sixt-CFO Julian zu Putlitz und Annette Walter, die Leiterin des Structured-Finance-Team des Stromriesen Eon. Dazu gibt es erstmals Schnuppertrainings für TV- und Präsentationsauftritte von CFOs mit dem früheren Chefredakteur von Bloomberg TV, Wilhelm Kötting.
In einem On-Stage-Interview diskutiert FINANCE-Chefredakteur Bastian Frien mit dem langjährigen Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, Jürgen Stark, über die Eurokrise und deren gewaltige Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung und die Wirtschaftsentwicklung. Am Abend des ersten Veranstaltungstages werden im Rahmen eines Galadinners wieder der CFO des Jahres und das Treasury des Jahres ausgezeichnet.
Das druckfrische Tagungsprogramm und weitere Tipps zu Anreise, Übernachtungen und vielem mehr finden Sie hier zum Download.