(sap) Der Stahlkonzern ThyssenKrupp hat eine Anleihe über 1,25 Milliarden Euro platziert. Diese Anleiheemission ist damit die bislang größte im Euro-Markt für ein Unternehmen mit Cross-Over Ratings. Die drei großen amerikanischen Ratingagenturen beurteilen den Stahlkonzern mit sehr verschiedenen Noten: Moody’s bewertet ThyssenKrupp mit Baa3, Ausblick stabil, Fitch mit BBB-, Aublick stabil. Standard & Poor’s beurteilt den Essener Konzern hingegen mit BB+, Ausblick stabil.
Die neue Anleihe läuft fünf Jahre. Der Kupon beträgt 4,375 Prozent. Der Spread liegt bei 280 Basispunkten gegenüber Mid Swap. Analysten hatten einen Spread von 300 Basispunkten gegenüber Mid Swap erwartet. Diesmal sei kein Step-up Coupon wie bei der letzten Anleihe vom Juni 2009 enthalten, heißt es aus Bankenkreisen. Als Bookrunner begleiteten BNP Paribas, Commerzbank, RBS und UniCredit die Transaktion. Lesen Sie hierzu auch: ThyssenKrupp will Anleihemarkt anzapfen.
Quelle: FINANCE