Das Hamburger Modeunternehmen Tom Tailor ist der Börse einen Schritt näher gekommen. Den Investoren werden für den am 26. März geplanten Börsengang 12,65 Millionen Aktien zur Zeichnung angeboten, wie Tom Tailor am Donnerstag mitteilte. Die Titel können von Freitag an bis zum nächsten Mittwoch in einer Preisspanne von 11 bis 15 Euro gezeichnet werden. Insgesamt könnte der Gang an die Börse damit bis zu knapp 190 Millionen Euro einbringen, wovon maximal 165 Millionen Euro in die Kassen des Unternehmens fließen würden.
Der Rest – der Erlös aus bis zu 1,65 Millionen Aktien aus einer möglichen Mehrzuteilung – geht an die Eigentümer, den deutsch-französischen Finanzinvestor Alpha, Firmengründer Uwe Schröder und den Vorstand um Dieter Holzer. Bis zu 76,5 Prozent der Aktien gehen in den Streubesitz.
Tom Tailor wäre der dritte Neuzugang am deutschen Aktienmarkt in diesem Jahr. Für den kommenden Montag hat Kabel Deutschland sein Börsendebüt angekündigt. Mit bis zu 880 Millionen Euro Emissionsvolumen spielt der Kabelnetzbetreiber für den Aktienmarkt in einer anderen Liga und ist der erste größere Börsengang seit über zwei Jahren. Auch der nächste Kandidat, der Chemikalienhändler Brenntag, der am 29. März am Aktienmarkt starten soll, will über 800 Millionen Euro einnehmen.
Quelle: Reuters
Mehr Infos unter:
Tom Tailor plant noch im ersten Halbjahr 2010 einen Börsengang
IPO: Kabel Deutschland soll am 22. März an die Börse – Volumen 700 Mio Euro