(cow) Der Hamburger Reiseveranstalter TUI AG hat heute die Emission einer Umtauschanleihe beschlossen. Das Papier soll mit Aktien der TUI Travel PLC (TTP) unterlegt werden, die ohnehin im Besitz von TUI sind. Die Finanzierung soll zunächst ein Volumen von 450 Millionen Euro umfassen. Sie kann jedoch durch TUI um bis zu 50 Millionen Euro auf 500 Millionen Euro erhöht werden. TUI will sich durch die Anleihe nach eigener Aussage „eine Finanzierung zu attraktiven Konditionen“ verschaffen und den finanziellen Spielraum weiter ausbauen. Mit der Finanzierung sollen u.a. bestehende Kreditlinien abgelöst werden.
Die Emission wird von der Deutschen Bank, der Citi, Dresdner Kleinwort und der UniCredit (HVB) als gemeinsame Konsortialfüher und gemeinsame Bookrunners begleitet. Im Rahmen der Finanzierung verkauft TUI bis zu 9,1 Prozent des TTP-Aktienkapitals. Die Aktien an die Nero Finance, einer auf Jersey registrierten Gesellschaft, übertragen. Nero Finance wird die Anleihe begeben. Die Anleihe wird zum Nennwert emittiert und am 15. April 2013 zum Nennwert zurückgezahlt und mit einem Kupon von voraussichtlich zwischen 3,625 und 4,125 Prozent p.a. ausgestattet sein. Der Umtauschpreis wird voraussichtlich mit einer Prämie von 30 bis 35 Prozent oberhalb des volumengewichteten Durchschnittskurses der Aktien während der Platzierung festgesetzt. Der Kupon, die Umtauschprämie und der Umtauschpreis werden im Rahmen eines Bookbuilding-Prozesses festgelegt.
Quellen: TUI, FINANCE