(sap) Der Zahlungsverkehrsdienstleister Wirecard hat knapp 140 Millionen Euro am Kapitalmarkt aufgenommen. Bei institutionellen Investoren seien 10,18 Millionen neue Aktien zu einem Stückpreis von 13,70 Euro platziert worden, teilte Wirecard am Donnerstag mit. Bei der Kapitalerhöhung hatte es kein Bezugsrecht für die Altaktionäre gegeben. Das Unternehmen aus Aschheim bei München hatte am Mittwochabend eine Kapitalerhöhung um 10 Prozent angekündigt, die bis Donnerstag bei institutionellen Anlegern platziert werden sollte. Bei Investoren sollten damit kurzfristig rund 145 Millionen Euro zur Finanzierung von Übernahmen eingesammelt werden, hieß es gestern. Die im TecDax notierte Wirecard-Aktie ging am Mittwoch bei 14,41 Euro aus dem elektronischen Xetra-Handel.
Mit dem Geld will der Zahlungsverkehrsdienstleister unter anderem die Unternehmenskäufe in Singapur und Großbritannien finanzieren, für die Wirecard im vierten Quartal 2011 bis zu 70 Millionen Euro bezahlt hat. Lesen Sie hierzu auch: Zahlungsdienstleister Wirecard kauft in Asien zu und Wirecard kauft bei Prepaidkarten zu. Der Rest ist zur Finanzierung von weiteren Akquisitionen vorgesehen.
Quellen: Reuters, FINANCE