Bei den Verhandlungen über Lohn-Zugeständnisse der Opel-Beschäftigten bahnt sich einem Zeitungsbericht zufolge eine Lösung an. Der Frankfurter Rundschau (Freitagausgabe) zufolge sollen die Beschäftigten von Opel und der britischen Schwestergesellschaft Vauxhall in Europa für einen bis 2014 angelegten Sanierungsbeitrag von jährlich 265 Millionen Euro bei einem Treuhänder geparkte Opel-Anteile erhalten. Das Unternehmen werde von einer GmbH in eine AG umgewandelt, berichtet die Zeitung ohne Angaben von Quellen weiter. Sobald der Autobauer wieder schwarze Zahlen schreibe, sollten die Anteile wieder an das Unternehmen übergehen. Dafür solle die Belegschaft am Gewinn beteiligt werden. Der Autobauer wollte die Informationen der Zeitung zufolge nicht bestätigen und verwies auf die noch laufenden Verhandlungen.
Quelle: Reuters
Lesen Sie hierzu auch:
Opel hat offenbar kaum Chancen auf Staatshilfe