Vor einer Woche überraschte die Bafin mit einer historischen Entscheidung den Markt: Sie verhängte ein zweimonatiges Leerverkaufsverbot für Aktien des Zahlungsdienstleisters Wirecard. Es war das erste Mal, dass ein solches Verbot bezogen auf ein einzelnes Unternehmen ausgesprochen wurde. Seitdem wird gerätselt, was die Aufsichtsbehörde zu diesem drastischen Schritt bewegt hat. Neue Informationen vom heutigen Montagmorgen liefern nun einige Antworten.
Shortseller-Attacken
Die Shortseller-Attacken auf Aurelius, Ströer und Wirecard waren spektakulär. Auch große Konzerne wie die Deutsche Bank stehen im Visier. Bleiben Sie auf dem Laufenden.