Bayer platziert milliardenschwere Anleihen, Delivery Hero besorgt sich frisches Geld am Kapitalmarkt und Tui erhält weitere Unterstützung vom Staat – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Bayer gibt im neuen Jahr den Startschuss für die großen Anleihefinanzierungen und sammelt 4 Milliarden ein. Die Geldspritze gibt CFO Wolfgang Nickl Freiraum – schließlich stehen dem Pharmakonzern einige Cash-Abflüsse ins Haus.
Schalke-Krise, nächster Akt: Trotz akuter Finanznöte blockieren zwei Aufsichtsräte des Fußballklubs ein Finanzierungsangebot des Unternehmers Clemens Tönnies. Für die Anleihegläubiger wird es immer prekärer.
Mytheresa macht mit seinen Börsenplänen ernst, Ceramtec stockt seine Kreditlinie auf, und der kriselnde Autozulieferer Benteler sichert seine Finanzierung: der wöchentliche FINANCE-Finanzierungsticker.
Qiagen schließt einen ESG-linked Loan ab, Eterna kann einen Bond verlängern und Sartorius stockt eine Kreditlinie auf – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Sixt zapft den Bondmarkt an, Qiagen will Wandelanleihen emittieren und Coreo schließt die größte Finanzierung der Unternehmensgeschichte ab – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Volkswagen zapft den US-Anleihemarkt an, die Deutsche Bahn begibt einen langlaufenden Bond und Kion sammelt mehr als 800 Millionen mit einer Kapitalerhöhung ein – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Six platziert erstmals einen Eurobond, Va-Q-Tec sammelt in der Schweiz frisches Geld ein und Mytheresa könnte bald an der New Yorker Börse gelistet sein – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Kion will einen KfW-Kredit durch eine Kapitalerhöhung ablösen, die 50Hertz-Mutter Eurogrid zapft den Anleihemarkt an und LafargeHolcim platziert einen Sustainability-linked Bond – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Adidas löst einen KfW-Kredit ab, Lufthansa begibt einen neuen Wandler und Traton sichert sich die Brückenfinanzierung für die Navistar-Übernahme – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Dem Werkzeugmaschinenhersteller Joh. Friedrich Behrens rennt die Zeit davon. Anders als noch vor Kurzem verkündet, stockt die Refinanzierung der morgen fälligen Mittelstandsanleihe. Welche Rolle spielt der Debt-Fonds Patrimonium?
Anträge, Volumen, Ablehnungsquoten: So agieren die Landesbanken und Sparkassen bei den KfW-Krediten – Teil 3 der FINANCE-Analyse.
Die KfW-Coronakredite sind der Renner am Finanzierungsmarkt. Welche Großbank hat am meisten KfW-Kredite bewilligt? Welche war an den meisten Konsortialfinanzierungen beteiligt? Der FINANCE-Überblick.
VTG begibt grünes Private Placement, ProSiebenSat.1 Media legt ein Debt Issuance Programm auf und Hertha BSC muss auf die Finanzspritze von Investor Windhorst warten – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Der Lockdown ist zurück – und auch die Liquiditätsprobleme vieler Unternehmen? FINANCE hat analysiert, wie viel den deutschen Unternehmen von den im Frühjahr arrangierten KfW-Krediten noch zur Verfügung steht.
AMS sammelt frisches Kapital für den Osram-Deal ein, VW zapft den ABS-Markt an und Asklepios begibt einen Schuldschein – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Der Debt-Fonds Patrimonium soll Joh. Friedrich Behrens den Weg für die Rückführung einer Mittelstandsanleihe ebnen – und auch der Bund muss finanziell einspringen. Es ist nicht das erste Mal, dass der Mittelständler um die Refinanzierung kämpft.
Der Hemdenhersteller Eterna will sich in der Coronakrise wetterfest machen und Anleihe sowie Schuldschein verlängern. Durch Corona dürfte sich außerdem der geplante Exit von PE-Investor Quadriga noch weiter verzögern.
Fraport begibt einen neuen Schuldschein, Compleo sammelt mit seinem IPO 44 Millionen Euro ein und EWE zapft den Bondmarkt an – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Quelle: Ariva.de; Kursanbieter: L&S (DAX)
EnBW zapft den Bondmarkt an, Freudenberg platziert einen Schuldschein und Covestro führt eine Kapitalerhöhung durch – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Die Coronakrise hat den Flughafen Düsseldorf schwer getroffen. CFO Lars Mosdorf erklärt, wie er auf die Krise reagierte und dem Flughafen ein neues Finanzierungspaket sicherte.
Gerresheimer schließt einen Schuldschein ab, Schaeffler zapft den Bondmarkt an, und Cheplapharm begibt einen neuen High Yield Bond – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Schaeffler hat den Bondmarkt angezapft. Damit verschafft Neu-CFO Klaus Patzak dem Automobilzulieferer noch mehr Freiraum für die anstehende große Transformation.
Adidas begibt seine erste nachhaltige Anleihe, Siemens Energy ist nun börsennotiert und Tui äußert sich zu Medienberichten rund um eine Kapitalerhöhung – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Dürr sorgt für eine Premiere am Green-Finance-Markt und Hensoldt und Knaus Tabbert haben den Sprung an die Börse gewagt – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen von Green Finance: Volkswagen und die Beteiligungsgesellschaft Indus wagen sich zum ersten Mal an ein grünes Finanzierungsinstrument, für die Commerzbank ist es hingegen schon der zweite Green Bond – der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Curevac erhält weiteres Kapital für die Impfstoffsuche gegen das Coronavirus, Selecta legt ein Rettungskonzept vor und KKR will Hensoldt an die Börse bringen – der wöchentliche FINANCE-Ticker.