OMV platziert Eurobonds über 1,5 Milliarden Euro
OMV hat eine Anleihe in zwei Tranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro platziert. Die Bestandteile dieser Transaktion: Der zehnjährige Eurobond hat ein Volumen in Höhe von 750 Millionen Euro, einen Kupon von 2,625 Prozent und eine Fälligkeit am 27. September 2022. Der Spread liegt bei 93 Basispunkten gegenüber Midswaps. Der 15-jährige Eurobond über 750 Millionen Euro hat einen Kupon von 3,50 Prozent und eine Fälligkeit am 27. September 2027. Der Spread beträgt 135 Basispunkten gegenüber Midswaps. OMV hat die Anleihen unter seinem 4 Milliarden Euro schweren EMTN-Anleihenemissionsprogramm begeben. In diesem Zusammenhang hat OMV Investoren auch Rückkaufangebote für Teil- oder Gesamtvolumen der 6,25% Anleihe mit Fälligkeit im Jahr 2014 sowie dem 82-Millionen-Euro-Schuldschein mit Fälligkeit im Jahr 2014 und dem 101-Millionen-Euro-Schuldschein mit Fälligkeit im Jahr 2016 unterbreitet. Die Angebotsfrist für den Rückkauf der 2014 Anleihe läuft bis 26. September 2012 und der 2014 und 2016 Schuldscheine bis 1. Oktober 2012. Die Erlöse der Neuemission der Anleihen will das österreichische Öl- und Gasunternehmen für die allgemeine Unternehmensfinanzierung sowie zur Finanzierung der Rückkaufangebote verwenden.
„Durch die Neuemission von langlaufenden Anleihen in Kombination mit dem Rückkauf von kurzfristigen Schuldtiteln kann sich OMV historisch attraktive Finanzierungskonditionen sichern und ihre Finanzierungsstruktur weiter optimieren“, sagt David C. Davies, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der OMV, einer Mitteilung zufolge. „Darüber hinaus unterstützt diese Transaktion unser starkes Investment Grade Credit Rating.“
Barclays, Erste Group Bank, JP Morgan Securities und UniCredit Bank Austria agieren als Konsortialführer bei der Begebung der neuen Anleihen. Citigroup und Société Générale Corporate & Investment Banking agieren als Dealer Managers für den Rückkauf der 2014 Anleihe, und Landesbank Baden-Württemberg agiert als Tender Agent für den Rückkauf der Schuldscheine.