Springlane, ein Hersteller für Koch- und Grillprodukte, hat eine Finanzierungsrunde über 10 Millionen Euro abgeschlossen. Als neue Investoren engagierten sich der Mittelstandsfinanzierer S-UBG und die Apeiron Investment Group. Auch bestehende Investoren wie Heliad Equity Partners, Tripos und die KfW-Bank beteiligten sich erneut an der Runde. Springlane wurde bei der Transaktion von der Kanzlei Hogan Lovells (Federführung: Peter Lang) beraten.
Der Blutplasmaproduzent Biotest hat eine Finanzierung von der Berenberg Bank als Super Senior-Kreditgeber erhalten. Die Finanzierung besteht aus Laufzeitdarlehen und einer revolvierenden Kreditlinie mit einem Volumen von über 200 Millionen Euro. Berenberg wurde bei der Transaktion von der Kanzlei Milbank (Federführung: Thomas Ingenhoven) beraten.
Das Start-up Zenhomes, ein Unternehmen für technologische Entwicklungen im Immobiliensektor, hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 14,5 Millionen Dollar (rund 13 Millionen Euro) eingesammelt. Erstmals investierten der Energieversorger EWE, das österreichische Unternehmen Signa Innovations und die Momeni Digital Ventures in Zenhomes. Auch das Family Office des Investors Christian Angermayer, die Apeiron Investment Group, sowie Bestandsinvestoren wie Swiss Life, Deutsche Bank, Axa und Main Incubator beteiligten sich an der Finanzierungsrunde. Zenhomes wurde bei der Transaktion von der Kanzlei FPS (Federführung: Philipp Weber) beraten.
Das Foodtech-Start-up Delicious Data hat sich im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde eine Reihe von Investoren an Bord geholt. Die Summe, die das Unternehmen eingesammelt hat, ist nicht bekannt. Es beteiligten sich unter anderem der Finanzinvestor Michael Käfer, Doodle-Gründer Myke Näf, die GeMü Beteiligungs GmbH und Bayern Kapital, eine Tochter der staatlichen LfA Förderbank, an der Runde. Die Finanzierung und das Investorennetzwerk wurden dabei über das Baystartup-Netzwerk arrangiert. Die Mittel aus der Transaktion will Delicious Data für die Weiterentwicklung eines Prognosesystems, für die Gewinnung neuer Kunden sowie für die Einstellung neuer Mitarbeiter verwenden.