Das Coronavirus hat die Einnahmequellen vieler Unternehmen innerhalb kürzester Zeit versiegen lassen. Und auch wenn inzwischen eine leichte Entspannung eingesetzt hat, steht die Sicherung der Liquidität nach wie vor an oberster Stelle vieler Finanzabteilungen. Wie gehen die Unternehmen dabei vor?
Hinweise gibt eine Blitzumfrage unter mittelständischen Unternehmen, die Ebner Stolz gemeinsam mit Wolff & Häcker Finanzconsulting durchgeführt hat. Die Umfrage fand zwischen Juli und August 2020 statt. Die mit Abstand wichtigste Maßnahme zur Liquiditätssicherung war unter den Befragten das Kurzarbeitergeld: 69 Prozent nahmen es in Anspruch. Rund ein Drittel nutzen steuerliche Hilfsmaßnahmen wie beispielsweise Stundungen von fälligen Steuerzahlungen oder die Herabsetzung von Steuervorauszahlungen.