Christoph Schülner
W. Schillig Polstermöbelwerke GmbH & Co. KG
Nach seinem BWL-Studium beginnt Christoph Schülner 1998 seine berufliche Laufbahn bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen. 2002 wechselt er ins Controlling der Netztochter des Energiekonzerns Eon und von dort zum Unterhaltungstechnikhersteller Loewe, den er durch eine Planinsolvenz begleitet. Bei dem Unternehmen bekleidet er verschiedene leitende Funktionen in den Bereichen Finanzen und Controlling im In- und Ausland .
Im August 2014 wird Schülner zum Group CFO der neue entstandenen Loewe Technologies befördert, wo er bis September 2017 bleibt. Nach einem halben Jahr als Interim Manager beim Glasflakonsveredler Heinz-Glas wechselt der Manager im April 2018 als Finanzchef zur Dauphin Human Design Group, einem international tätigen Hersteller von Bürositz- und Kastenmöbeln. Im Juni 2019 wird Schülner CFO des Familienunternehmens W. Schillig Polstermöbelwerke.
1) Mitarbeit beim Abschluss der Planinsolvenz in Eigenverwaltung der Loewe AG und Begleitung der Gesellschaft über einen Asset Deal zu den neuen Private-Equity-Eigentümern. Dabei gelingt es, die Finanzierung im Rahmen der Planinsolvenz aufrechtzuerhalten.
2) Schülner baut Loewe nach der Planinsolvenz wieder auf. Er sichert unter anderem die Supply Chain in enger Zusammenarbeit mit dem Hauptlieferanten in Asien.
3) Der CFO löst das Bankenkonsortium von Loewe 2015 durch Debt Fonds und erhöhte Factoringlinien ab.