NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Dr. Christof Schulte, Thüga AG

Dr. Christof Schulte

Thüga AG

Unternehmen:
Thüga AG
Ressort:
Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Beteiligungscontrolling, Risikomanagement
Position:
CFO seit August 2011
Ausbildung:
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau1983 Massachusetts Institute of Technology, Cambridge (USA)1984 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Passau1988 Promotion
Geburtstag:
29.05.1960
Familie:
Verheiratet, zwei Kinder
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Laufen, Skifahren, Lesen
Karriere:

Nach dem Studium und der Promotion an der Universität Passau startet Christof Schulte seine berufliche Laufbahn zunächst 1988 bei Bertelsmann in Gütersloh. Nach einem Engagement als Partner der Unternehmensberatung RBP Management Consultants in München geht er 1993 zur Schickedanz Holding, wo er den Zentralbereich Planung und Controlling leitet und unter anderem die Verkäufe der Industriebeteiligungen unterstützt.

1996 wechselt Schulte zur Viag-Gruppe (heute Eon), wo er zunächst bei der Führungsgesellschaft Klöckner & Co. den Controllingbereich und zusätzlich die Unternehmensentwicklung leitet. Von 1999 bis 2010 ist Schulte bei Eon Energie in verschiedenen kaufmännischen Führungspositionen tätig und ab 2004 Mitglied der Top Executive Group des Eon-Konzerns. Nach der Fusion von Veba und Viag zu Eon leitet Schulte zunächst den Bereich Einkauf und Logistik der Eon Energie und trägt anschließend als Leiter von Eon@future die Verantwortung für eine europaweite Best Practice Plattform. Mit über dreißig Projekten zur Umsetzung operativer Exzellenz in den Bereichen Vertrieb, Netz, Beschaffung, Kapitalproduktivität und Wissensmanagement werden sowohl deutliche Ergebnisbeiträge als auch Kapitalfreisetzungen realisiert.

Für den Energieversorger ist er auch fünf Jahre lang als CFO im Ausland tätig, in Ungarn und den Beneluxländern. Schwerpunkt seiner dortigen Aufgaben ist jeweils die Restrukturierung und Neuaufstellung der gesamten Finanzorganisation und IT. 2007 wird er in die Geschäftsführung der Eon Netz GmbH in Bayreuth berufen, wo er unter anderem die Verantwortung für die kaufmännischen Ressorts, IT, Einkauf, Personal und Offshore übernimmt.

Im Rahmen des Verkaufs des Übertragungsnetzes von Eon Netz an TenneT wechselt Schulte als Geschäftsführer (CFO) zu TenneT TSO, zusätzlich wird er in das Management Board der TenneT Holding in den Niederlanden berufen und trägt dort die gruppenweite Verantwortung für den Einkauf (Chief Procurement Officer) und alle Offshore-Aktivitäten (Chief Offshore Officer).

Im August 2011 folgt schließlich der Wechsel in den Vorstand der bundesweit tätigen Energieholding Thüga. Seitdem ist Christof Schulte auch Mitglied der Geschäftsführung der Thüga Management GmbH, Mitglied des Vorstandes der Contigas Deutsche Energie-AG sowie Mitglied in sechzehn Aufsichtsrats- bzw. Beiratsgremien.

Karriere-Highlights:

1)    Nach der Fusion von Veba und Viag zu Eon ist Schulte für die Integration des Einkaufs sowie die Best Practice Plattform des Eon Energie-Konzerns verantwortlich.

2)    Bei Eon Netz beziehungsweise TenneT treibt Schulte den Aufbau des Offshore-Bereichs mit einem Investitionsprogramm von mehreren Milliarden Euro voran.

3)    Als CFO setzt er die Restrukturierung und Neuausrichtung der Finanzorganisation und IT bei Eon Hungaria und Eon Benelux um.

4)    Schulte begleitet die Emission von Schuldscheindarlehen und einer Debüt-Hybridanleihe der Thüga Holding.

5)    Karrierestationen übergreifend ist Schulte insgesamt an mehr als 15 M&A-Projekten federführend beteiligt.