NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Johann Schmid-Davis, Hörmann Industries GmbH

Johann Schmid-Davis

Hörmann Industries GmbH

Unternehmen:
Hörmann Industries GmbH
Ressort:
Finanzen
Position:
CFO seit April 2015
Ausbildung:
Studium der Betriebswirtschaftslehre in München mit Abschluss als Diplom-Betriebswirt (FH), Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten 
Geburtstag:
09.08.1974
Familie:
Verheiratet
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Wandern, Skifahren 
Karriere:

Seit 2001 ist Johann Schmid-Davis in kaufmännischen Funktionen in der Hörmann-Gruppe tätig. Von 2003 an übernimmt er zunächst verschiedene kaufmännische Leitungsfunktionen bei der Beteiligung Funkwerk. Unter anderem verantwortet er als Geschäftsführer die Restrukturierung des Geschäftsfelds Enterprise Communication und dessen späteren erfolgreichen Verkauf. Im September 2009 wird er Finanzvorstand von Funkwerk und übernimmt die Ressortverantwortung für Finanzen, Controlling, Recht, Personal und Investor Relations.

2013 kehrt Schmid-Davis zurück in die Holding der Hörmann-Gruppe, wo er die gruppenweite Leitung des Bereichs Corporate Finance übernimmt. Anfang 2015 wird Schmid-Davis in die  Geschäftsführung der Hörmann Finance und zum CFO der Gruppe berufen.

Karriere-Highlights:

1)    Bei Funkwerk zeichnet Schmid-Davis als Geschäftsführer und späterer Finanzvorstand für die Restrukturierung des Geschäftsfeldes Enterprise Communication sowie später der gesamten Funkwerk Gruppe verantwortlich. In dieser Zeit setzt er erfolgreich den Abverkauf von defizitären Einheiten um.

2)    Als Finanzvorstand gelingt es ihm, bei Funkwerk umfängliche Konzernfinanzierungen, unter anderem mit Landesbürgschaften, in schwierigen Krisenzeiten umzusetzen.

3)    Bei Hörmann Finance strukturiert er 2013 umfänglich die Passivseite neu und steuert die erfolgreiche Emission einer Unternehmensanleihe in Höhe von 50 Millionen Euro.

4)    2015 und 2016 koordiniert Johann Schmid-Davis die gesellschaftsrechtliche Optimierung der Gruppe und die Bündelung des gesamten operativen Geschäfts in der Hörmann Finance GmbH.   

5)    Im Herbst 2016 erfolgt unter seiner Verantwortung die Refinanzierung der 50-Millionen-Euro-Anleihe durch Begebung einer neuen 30-Millionen-Euro-Anleihe sowie Aufnahme einer flexiblen Konsortialfinanzierungslinie von bis zu 30 Millionen Euro.