Karsten Odemann
Adler Modemärkte AG
1991 steigt Karsten Odemann als Berater in die Sindelfinger Consultingfirma Baumgartner und Partner Unternehmensberatung ein, wo er sich auf die Managementberatung für die Bereiche Markt und Strategie bei Investitionsgütern konzentriert. 1995 wechselt Odemann als Interim-Manager zu dem Elektronikhersteller Richard Hirschmann in Neckartenzlingen bei Stuttgart, wo er 1996 zum Kaufmännischen Geschäftsführer (CFO) aufsteigt.
Im Jahr 2000 wechselt Odemann als Vorstand Finanzen, Controlling, Einkauf und Konzernverwaltung zu Vogt electronic, von 2004 bis 2009 ist Odemann Finanzvorstand des Autovermieters Sixt. Im Dezember 2011 schließlich wird Odemann zum Vorstand und Arbeitsdirektor der Adler Modemärkte in Haibach berufen und ist dort zuständig für die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, IT und Recht.
1) M&A: Übernahme der Kressner-Modemärkte durch Adler im Dezember 2014
2) Kapitalmarkt: Seit seinem Einstieg bei Adler, der kurz nach dem Börsengang des Modefilialisten erfolgte, konnte sich Adler als vertrauenswürdiger Kapitalmarktplayer positionieren. Anfang 2014 führte Adler erfolgreich eine Kapitalerhöhung durch, um damit die mittelfristige Wachstumsstrategie zu finanzieren.
Bei Sixt steuerte Odemann die Langfristausrichtung der Konzernfinanzierung, internationalisierte die Investor Relations-Arbeit und baute eine umfassende Compliance-Organisation sowie ein Risikomanagement-System auf.
3) Restrukturierung: Bei Vogt electronic hat Odemann die Reorganisation des Konzerns durch die Schaffung von Business-Units und einer Holding-Struktur vorangetrieben.