Peter Lorenz Nest
Ensys AG
Nachdem Peter Lorenz Nest seinen Master in Business Administration in den Vereinigten Staaten erwirbt, beginnt er 1994 seine Karriere im Mobilfunk bei der GfD, einer Beteiligungsgesellschaft von RWE, Mannesmann, Deutsche Bank, Thyssen, Bell South und Vodafone. Zunächst ist er als Assistent der Geschäftsführung im Bereich Technik tätig, 1996 steigt er zum Projektmanager auf.
1997 wechselt er zu Arcor (heute Vodafone) und baut unter anderem als Gruppenleiter im Investitionscontrolling das Investitions- und Projektcontrolling auf. Ein Jahr später wird er Abteilungsleiter im Bereich Umsatzcontrolling und verantwortet neben anderen Projekten die Produkt- und Kundenprojektkalkulationen, das Erstellen von Business Cases für neue Geschäftsfelder und die Ermittlung der Kosten- und Umsatzabgrenzung zum Monatsabschluss.
2005 wechselt Peter Lorenz Nest zu Premiere (heute Sky) und ist dort als Leiter im Bereich Controlling (Vice President) tätig. 2009 schließlich wird er Finanzvorstand bei Ensys, einem konzernunabhängigen bundesweiten Stromversorger, der sich auf Filial-, Immobilien-, Gewerbe-, Geschäfts- und Industriekunden konzentriert.
Als solcher verantwortet er dort die Ressorts Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement, Treasury, Steuern, IT, Billing, Netz- und Energiedatenmanagement, Admininistration und Recht. Ende März 2015 verlässt Nest das Unternehmen und wird anschließend CEO bei AAVI Advanced Added Value International.
1) Nest begleitet die Restrukturierung von Ensys, dazu gehört auch die Einführung neuer Beschaffungswege für Strom, Hedgestrategien und Risikomanagement.
2) Im Rahmen eines EU-Fusionskontrollverfahrens verantwortet er bei Ensys eine Kapitalerhöhung.
3) Nest ist verantwortlich für den Ausbau der IT-Systeme zur effizienten Abwicklung von Großkunden mit mehr als 20.000 Stromverbrauchsstellen.