Wolfgang Bläsi
Ekosem-Agrar AG
1997 startet Bläsi seine berufliche Laufbahn als Trainee in der internen Revision des Burda-Verlags. Danach wechselt er 1999 als Assistent der Geschäftsleitung zum SAP-Beratungshaus Novasoft und bereitet dessen IPO am Neuen Markt vor. Ab 2001 leitet er das Rechnungswesen und die Kommunikation. Bis 2007 ist er auch Finanzvorstand des inzwischen vom US-Unternehmen Ciber übernommenen Konzerns.
Im Anschluss startet Bläsi eine Unternehmensberatung im Bereich Klimaschutz, wechselt jedoch im April 2008 als Finanzchef zum Landwirtschaftsunternehmen KTG Agrar. Dieses Amt legt er zum 30. September 2009 nieder.
Im März 2010 wird Bläsi Geschäftsführer und CFO von Ekosem Agrar sowie des Landmaschinenherstellers Ekotechnika, ein Schwesterunternehmen Ekosems. Er verantwortet die IFRS-Abschlusserstellung, die Unternehmensfinanzierung sowie das Legal Restructuring.
Im September 2016, nachdem bei beiden Unternehmen die ausstehenden Mittelstandsanleihen restrukturiert wurden, steigt Bläsi bei Ekosem und Ekotechnika aus. Zwischenzeitlich arbeitet er als selbstständiger Finanzierungsberater und agiert unter anderem bei der Restrukturierung der Mittelstandsanleihe des Sanitärausrüsters Sanha.
Im August 2018 holt Ekosem Bläsi zurück: Als CFO soll er dabei mithelfen, den russischen Agrarbetrieb mit deutscher Holding an die Börse zu führen. Im Juli wurde bekannt, dass Bläsi zum Jahresende aus persönlichen Gründen Ekosem-Agrar verlässt. Er wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen.
1) Vorbereitung und Durchführung des IPOs von Novasoft.
2) Bei Ekosem Agrar führt er die IFRS-Bilanzierung ein und löst die Geschäftsbereiche von Ekosem Agrar und Ekotechnika organisatorisch voneinander.
3) Bläsi diversifiziert der Finanzierung von Ekosem Agrar und Ekotechnika und platziert insgesamt drei Mittelstandsanleihen: 2012 sammelt er über zwei Mittelstandsanleihen 110 Millionen Euro für Ekosem Agrar ein, 2013 wirbt er 60 Millionen Euro für Ekotechnika ein. Später geraten beide Unternehmen wegen der Rubelkrise unter Druck. Bläsi hilft mit, alle drei Anleihen zu restrukturieren und so eine Insolvenz abzuwenden. Anschließend erholen sich Ekosem und Ekotechnika von ihren Unternehmenskrisen.
4) Als selbstständiger Finanzierungsberater spielt Bläsi im Jahr 2017 eine wichtige Rolle bei der Verlängerung und Restrukturierung der Mittelstandsanleihe des Sanitärausrüsters Sanha.