FINANCE – Das Magazin für Finanzchefs
- Einblicke in die Finanzen großer und mittelständischer Unternehmen
- Preisgekrönter Finanzjournalismus aus der renommierten FAZ-Verlagsgruppe
- Hintergrundberichte, Analysen und Interviews für Finanzchefs
Einzelheft
Auch als Einzelheft
Die aktuelle FINANCE-Ausgabe können Sie auch als Einzelheft bestellen.
E-Paper
Jetzt digital erhältlich
Alle Einzelhefte und Abos von FINANCE digital entdecken und lesen
Aktuelle FINANCE-Ausgabe März/April 2021

Titelthema: Radikale Reform
Welche Perspektiven die neue Commerzbank-Strategie Finanzchefs bietet
weitere Themen:
- Bilanzskandal – Die bizarren Erkenntnisse der Wirecard-Ermittler
- Siemens Energy – So will CFO Ferraro den Konzern umkrempeln
- Green Finance – Der Wilde Westen bei ESG-Ratings?
Sonderbeilage: Beistand in der Krise
Rechtliche Tipps in Zeiten der Pandemie
Themen:
- Rettung – Die vorinsolvenzliche Sanierung wird leichter
- Finanzierung – Was es bei Kreditverträgen post Brexit zu beachten gibt
- Wirecard – Neues Gesetz reguliert Abschlussprüfung weiter
Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
Unternehmen & Märkte
Portal: Nach einem Jahr KfW-Hilfen ist die Bilanz durchwachsen. Die IKB will endlich die Krise abhaken.
TITELTHEMA COMMERZBANK
Radikale Reform: Die Commerzbank hat ein Seuchenjahr hinter sich – nicht nur wegen Corona. Nun muss sie dringend profitabler werden.
Interview: Firmenkundenchef Michael Kotzbauer erklärt, was die neue Strategie für Finanzchefs bedeutet.
Wirecard: Der Finanzskandal hat den Ruf der Finanzaufsicht ramponiert. Mitglieder des Untersuchungsausschusses berichten über ihre Erkenntnisse.
Gerry Weber: CFO Florian Frank über seinen ungewöhnlichen Ansatz zur Kapitalbeschaffung im Shutdown.
Siemens Energy: CFO Maria Ferraro über den Spagat zwischen massiven Kostensenkungen und der Aufgabe, den Konzern für die Energiewende zu rüsten.
Private Equity: Investoren sollen Reebok, Bilfinger und Klöckner im Visier haben. Würde das wirklich passen?
E.on: Der Energiekonzern stellt auf SAP S/4 Hana um. CFO Marc Spieker und SAP-Finanzchef Luka Mucic über neue Möglichkeiten und alte Probleme.
Persönlich & Personal
Portal: BNP Paribas baut das Firmenkundenteam aus. Daimler-CFO Harald Wilhelm überzeugt kommunikativ.
CFO-Wechsel: Ex-Tui-CFO Birgit Conix geht zur Schweizer Sonova. Jan Kemper wird Finanzchef des Fintechs N26.
Ausgewechselt: Nach drei Jahren nimmt Faber-Castell-CFO André Wehrhahn Abschied von teuren Stiften, einem Schloss und Streitereien einer Grafenfamilie.
Krisenmanager: Andreas Grandinger, Klaus Keysberg, Michael Frick und Frank B. Jehle müssen beweisen, dass sie ihre Unternehmen aus der Krise manövrieren können.
Headhunting: Personalsucher müssen derzeit Führungskräfte vermitteln, die sie zuvor nur per Videocall kennenlernen konnten. Wie kann das gelingen?
Hauptversammlung: Die CFOs von Osram, Vonovia und Villeroy & Boch über die besonderen Herausforderungen von virtuellen Aktionärstreffen.
Astrid Hermann: Der Aufstieg zur Beiersdorf-CFO ist ein großer Karriereschritt und kam für viele überraschend. Jetzt muss Hermann sich beweisen.
Strategie & Effizienz
Portal: Das sind Deutschlands Top-Dealmaker 2020. Viele Unternehmen müssen um ihre Ratings bangen.
SCHWERPUNKT GRÜNE FINANZIERUNG
EU-Taxonomie: Finanzverantwortliche sollten sich mit den Regelungen befassen, wenn sie am Kapitalmarkt nicht ins Hintertreffen geraten wollen.
Finanzierung: Nachhaltigkeit gewinnt in der Unternehmensfinanzierung an Relevanz, zeigt eine Studie. Für den LBBW-Firmenkundenchef ist das aber erst der Anfang.
ESG-Ratings: Die Finanzaufsicht Esma fordert eine strengere Überwachung der ESG-Ratingagenturen. Herrscht dort wilder Westen?
Kreditplattformen: Die Finmatch-Vorstände Thomas Becer und Thomas Schüttler über einen Anfrageansturm durch Corona, digitale Ansätze und Fördermittel.
Digitalisierung: Wie die O2-Mutter Telefónica Deutschland sich bis 2025 vollständig zum datengetriebenen Konzern wandeln will, berichtet CFO Markus Rolle.
Rubriken & Service
Editorial: Was die Neuausrichtung der Commerzbank für Finanzchefs bedeutet
Kommentare: Shortseller werden zur wahren Finanzaufsicht. Warum der Hype um Spacs unberechtigt ist.
Konjunktur: Im Bann von Impf-Hoffnung und Pandemie
Big Picture: Die Inflation lässt sich wieder blicken. Müssen sich CFOs auf ein neues Zinsumfeld einstellen? Kolumnist Kornelius Purps (Unicredit) gibt Antworten.
Gewinner / Verlierer: VW will mit Fokus auf E-Autos mehr wie Tesla werden. Eine hochrangige ECM-Bankerin stolpert über ihr Engagement für Markus Braun.
Impressum
Alles was Recht ist: Das neue Lieferkettengesetz sorgt für Unruhe. Im Kartellrecht ist die 10. GWB-Novelle in Kraft getreten.
FINANCE-Multiples: Schwerpunktbranche Chemie und Kosmetik
FINANCE-Flashback: Der Blick in die FINANCEArchive, Folge 8: die Dauerkrise der Commerzbank
Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc.
Amazon and the Amazon logo are trademarks of Amazon.com, Inc. or its affiliates.
Google Play is a trademark of Google Inc.