Die Profis hinter den spannendsten Transaktionen

Deutschlands Top-Dealmaker

Heiße M&A-Deals, spannende Finanzierungen, nervenaufreibende Turnarounds: Hinter jedem Projekt steht ein Macher oder eine Macherin, bei denen alle Fäden zusammenlaufen und ohne die nichts geht. In unserer neuen exklusiven FINANCE+ Serie küren wir Deutschlands Top-Dealmaker – die Storys hinter den Machern & Macherinnen.

Jetzt lesen

Mehr erfahren

Styling
Nur bei FINANCE+

Wer zieht die Fäden hinter den Transaktionen?

Hans-Joachim Ziems: Der Mann für schwierige Fälle

FINANCE+
Mit Leoni will Hans-Joachim Ziems den ersten großen Starug-Fall durchziehen. Sollte alles gut ablaufen, könnte er zu dem Starug-Experten schlechthin in Deutschland aufsteigen. Teil 10 unserer Dealmaker-Serie.

Sascha Pfeiffer: der Tech-Spezialist

FINANCE+
Nur wenige in Deutschland kennen das Tech-Business so gut wie Sascha Pfeiffer. Bei Houlihan Lokey sind aber nicht nur sein Branchenwissen und seine Banker-Skills gefragt. Teil 9 unserer Dealmaker-Serie.

Rainer Langel: Dealmaking à la Down Under

FINANCE+
Seit 2010 ist Rainer Langel Deutschlandchef von Macquarie. Er hat die M&A-Beratung der Australier hierzulande groß gemacht – mit Hingabe und Gespür für Talente. Teil 8 unserer Dealmaker-Serie.
Die Macher im Überblick

Der Mann für schwierige Fälle

– Hans-Joachim Ziems, Leoni AG

Zum Portrait

Der Tech-Spezialist

– Sascha Pfeiffer, Houlihan Lokey

Zum Portrait

Dealmaking à la Down Under

– Rainer Langel, Macquarie

Zum Portrait

Mann der großen Deals

– Holger Bross, Bank of America

Zum Portrait

Die Private-Equity-Powerfrau

– Roumyana Schnettler, Capiton

Zum Portrait

Die bodenständige Durchstarterin

– Kristina Klaaßen-Kaiser, Linklaters

Zum Portrait

Der Öffentlichkeitsscheue: Dealmaking liegt ihm im Blut

– Marcus Schenck, Lazard

Zum Portrait

Private Equity goes Familienunternehmen

– Timo Tauber, Viessmann

Zum Portrait

Der Unprätentiöse: Unter Deutschlands Dealmakern ist er die Konstante.

– Berthold Fürst, Deutsche Bank

Zum Portrait

Liebhaber kreativer Lösungen

– Christian Ollig, KKR

Zum Portrait

Who's up next?

Nicht verpassen am 14. Juni

Holger Bross: Mann der großen Deals

FINANCE+
Investmentbanking ist sein Ein und Alles: Holger Bross von der Bank of America. Seit drei Jahrzehnten ist er im Geschäft, seit acht Jahren aber in einer ungewöhnlichen Rolle. Teil 7 unserer Dealmaker-Serie.

Roumyana Schnettler: Die Private-Equity-Powerfrau

FINANCE+
Roumyana Schnettler hat hart gearbeitet, um dort zu stehen, wo sie heute steht. Ihr Weg war nicht einfach – und auch an der Spitze warten Herausforderungen. Teil 6 unserer Serie Deutschlands Top-Dealmaker.

Kristina Klaaßen-Kaiser: Die bodenständige Durchstarterin

FINANCE+
Für Linklaters begleitet Kristina Klaaßen-Kaiser heute die ganz großen Deals. Dabei hätte sie fast einen komplett anderen Karriereweg eingeschlagen – Teil 5 unserer Dealmaker-Serie.
Styling
Deutschlands Top-Dealmaker

Die Rainmaker hinter den fesselndsten Transaktionen

Deals, Finanzierungen und Co: Hinter jedem Projekt steht ein Macher, bei dem alle Fäden zusammenlaufen und ohne den nichts geht. Doch wie ticken eigentlich die Köpfe hinter den Deals? Was macht einen guten Dealmaker aus?

In der neuen FINANCE-Serie küren wir Deutschlands Top-Dealmaker – und stellen sie Ihnen als Abonnent von FINANCE+ exklusiv und in komplett neuem Licht vor.

Zugang zu FINANCE+ sichern

Bereits Abonnent? Hier einloggen.

Marcus Schenck: der Öffentlichkeitsscheue 

FINANCE+
Das Dealmaking scheint ihm im Blut zu liegen: Marcus Schenck hat viel erlebt und kehrt doch immer wieder zum Investmentbanking zurück. Teil 4 unserer Dealmaker-Serie.

Timo Tauber: Private Equity goes Familienunternehmen

FINANCE+
Angefangen als M&A-Chef von Viessmann, managt Timo Tauber heute das innovative Beteiligungsgeschäft des Klimatechnikers. Parallel muss dieser die Energiewende stemmen – Teil drei unserer Dealmaker-Serie.

Berthold Fürst: der Unprätentiöse

FINANCE+
Unter Deutschlands Dealmakern ist er die Konstante: Berthold Fürst. Der Deutsch-Banker tritt zurückhaltend und überlegt auf – selbst in stürmischen Zeiten. Teil 2 unserer Dealmaker-Serie.
Weitere Insights

Mehr heiße M&A-Deals & nervenaufreibende Turnarounds

Das plant 3U mit dem Geld aus dem Weclapp-Verkauf

FINANCE+
Der Verkauf ihrer ERP-Systemtochter Weclapp hat der Marburger Beteiligungsgesellschaft 3U reichlich Liquidität in die Kassen gespült. Wie diese eingesetzt werden soll, erklärt CFO Christoph Hellrung.

M&A-Deals: Capitalmind, Warburg Hypothekenbank, Ottobock

FINANCE+
Capitalmind wird zu „Capitalmind Investec“, und wieder stehen weitere Anteile von Ottobock zum Verkauf: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Wie gut ist meine Finanzabteilung?

FINANCE+
Wie wettbewerbsfähig die eigene Abteilung ist, können CFOs nur mit einem gewissen Aufwand und mit Hilfe von Beratern herausfinden. Der Parfümkonzern Givaudan ist einen anderen Weg gegangen.