Unternehmenswert berechnen

FINANCE Multiples-Rechner

Sie wollen wissen, wie viel Ihr Unternehmen wert ist, wissen aber nicht, wie Sie ohne großen Aufwand und externe Beratungskosten Ihren Firmenwert berechnen können? Der FINANCE Multiples-Rechner hilft Ihnen dabei und gibt Ihnen einen Hinweis, ob Ihre Preisvorstellungen realistisch sind.

Zum Rechner

Mehr erfahren

Multiples-Rechner

0
5 Mrd
0
5 Mrd
0
5 Mrd

Bewertungsrelevante Fragen

Support

Sie haben Fragen zum FINANCE Multiples Rechner? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.

So nutzen Sie den Unternehmenswertrechner

Um den Firmenwert berechnen zu können, müssen Sie lediglich ein paar wirtschaftliche Eckdaten Ihres Unternehmens eingeben, und der interaktive FINANCE Multiples-Rechner ermittelt auf Basis der stets aktuellen FINANCE Multiples die Bewertung Ihres Unternehmens. Verfeinern können Sie das Ergebnis, indem Sie unsere fünf bewertungsrelevanten Fragen beantworten.

Style CSS

Halbleiterbranche unter Strom

Die Elektronikbranche leidet unter Margendruck und Fachkräftemangel. Das beeinflusst die Unternehmensbewertungen, zeigen die neuen FINANCE-Multiples. Selbst die boomende Halbleiterindustrie spürt den Druck.

Logistikbranche auf dem Abstellgleis

Lieferkettenprobleme, hohe Energiekosten und Co.: Die Logistikbranche hatte es zuletzt nicht einfach, das spiegelt sich auch in den FINANCE-Multiples wider. Andere Branchen sind ebenfalls von Bewertungsrückgängen betroffen.

E-Commerce übertrumpft stationären Handel

Die FINANCE-Multiples für die Handelsbranche haben empfindliche Rückgänge erlitten. Besonders betroffen sind stationäre Handelsunternehmen, während für E-Commerce-Anbieter immer noch hohe Preise gezahlt werden.

Alle Multiples

So berechnet der FINANCE Multiples-Rechner den Firmenwert

Die Berechnungsgrundlage des FINANCE Multiples-Rechners sind der Umsatz und der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) Ihres Unternehmens. In Kombination mit der Auswahl der Branche, in der Ihr Unternehmen aktiv ist, der Nettofinanzverschuldung sowie der optionalen Beantwortung fünf bewertungsrelevanter Fragen ermittelt der Rechner eine Indikation für den Wert Ihres Unternehmens.

Mit der Beantwortung der Zusatzfragen liefern Sie Anhaltspunkte zur Positionierung, zur Wettbewerbsstärke sowie zu den wichtigen Werttreibern Ihrer Firma. Dadurch wird die Unternehmensbewertung mit dem FINANCE Multiples-Rechner präziser.

Bei der Branchenzuordnung können Sie aus 16 verschiedenen Sektoren auswählen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, zwischen zwei Bewertungsvarianten zu wählen. Sie können Ihren Firmenwert auf Basis der Experten-Multiples berechnen lassen, die FINANCE anhand aktueller Markteinschätzungen von M&A-Beratungshäusern und Investmentbanken berechnet. Die verwendeten Experten-Multiples werden alle zwei Monate erhoben und im Hintergrund des FINANCE Multiples-Rechners ständig aktualisiert. Somit sind Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn Sie Ihren Unternehmenswert berechnen wollen.

Für die Berechnung wird je ein Multiple vom oberen und vom unteren Korridor der FINANCE Multiples herangezogen. Die Multiplikatoren richten sich jeweils nach der ausgewählten Branche und der von Ihnen ausgewählten Umsatzgröße. Mit dieser Berechnung erhalten Sie zunächst eine Spanne, in der Ihr aktueller Unternehmenswert mit hoher Wahrscheinlichkeit anzusiedeln ist. Die Bewertungsrelevanten Fragen präzisieren anschließend die Positionierung in der Bewertungsspanne.

Der FINANCE Multiples-Rechner ist einfach, übersichtlich und schnell. Die Eingabe Ihrer wirtschaftlichen Eckdaten nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Im Anschluss an die Berechnung können Sie das Ergebnis und dessen Herleitung direkt als PDF herunterladen und dieses dann direkt in Ihren anstehenden Gesprächen und Verhandlungen benutzen. Wie ein Unternehmen anhand der FINANCE Multiples bewertet wird, zeigt dieses Rechenbeispiel.