Liebe Leserinnen und Leser,
Die Welt wird digitalisiert, und im Zentrum dieser digitalen Revolution steht die Medienbranche. Immer mehr Inhalte werden über das Internet verteilt, und das treibt auch die Geschäftsstrategien der Medienunternehmen. Die Expansion in das Multimediasegment wird auch mit Hilfe von Zukäufen vorangetrieben, zum Beispiel von dem Verlagshaus Axel Springer, das in den vergangenen Jahren diverse Online-Portale akquiriert hat, unter anderem das französische Frauenportal aufeminin.com für 280 Millionen Euro. Mitte September stockte Springer sein Engagement in Frankreich auf und blätterte über eine halbe Milliarde Euro für den Kauf von Frankreichs führender Online-Immobilienbörse Seloger hin. Käufer versuchen mit Akquisitionen im Netz nicht in erster Linie Inhalte zu akquirieren. Was sie vor allem suchen, sind neue Nutzer, denen zu bezahlende Dienstleistungen und Inhalte angeboten werden können.
- Jährlich 6 neue Multiples-Ausgaben
- Multiples-Archiv: Zugriff auf alle Einzelausgaben seit 2008
- Über 10.000 Bewertungen in einem Account
- Einmal kaufen, immer darauf zugreifen
- Browser-basiert: Flexibler Zugriff jederzeit und überall