NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen Berufe in Finance

Berufe in Finance

Ob als Buchhalter, Controller, Wirtschaftsprüfer oder CFO – eine Karriere in der Finanzbranche ist meist sehr attraktiv. Alles über Ausbildung, Berufsprofile und Gehälter von Jobs in Finance finden Sie auf dieser Themenseite.

Wie divers ist die Finanzbranche?

Das Thema Diversität in Unternehmen ist aktuell präsenter denn je. Doch gerade in den Führungsetagen ist noch deutlich Luft nach oben – trotz vielen Vorteilen.

New Finance: Wie Finanzabteilungen für Top-Talente interessant werden

Unter dem Stichwort „New Finance“ versuchen sich viele Finanzabteilungen so zu transformieren, dass sie für Top-Finance-Talente attraktiv werden. Aber wie viele Konzerne sind da bereits weit genug? Und was sind die „Silver Bullets“ beim Gewinnen der besten Talente für das eigene Finanzteam? Bei FINANCE-TV gibt der Recruiter Jens Oerding von der Personalberatung Treuenfels eine Menge Tipps.

Karriere im Controlling: „IT-Kenntnisse werden immer mehr zum Trumpf“

Spezielle IT-Kenntnisse werden immer wichtiger, wenn man im Controlling Karriere machen will, behauptet Stephan Mathes, Geschäftsführer von Treuenfels Projects – und erklärt, warum.

Diese Treasurer sind jetzt besonders gefragt 

Ein neuer Rekord bahnt sich an: Treasurer sind derzeit so gesucht wie noch nie. Diese Skills sind jetzt besonders gefragt.

Gen Z: Was auf Corporate Finance zukommt

FINANCE+
Die Nachwuchskräfte im Finanzbereich werden immer selbstbewusster, denn sie bringen für Unternehmen wertvolle Fähigkeiten mit. Es drohen jedoch Konflikte mit älteren Mitarbeitern.

Gehaltspoker im Finanzbereich

FINANCE+
Unternehmen sehen sich zunehmend mit forschen Gehaltsforderungen ihrer Mitarbeiter konfrontiert, manche sind sogar regelrecht absurd. Wie sollten CFOs auf die Situation reagieren?

ESG-Experten: Das machen sie, das verdienen sie

FINANCE+
ESG-Experten werden bald heiß begehrt sein, denn die CSRD kommt. Doch wie genau sieht das Berufsprofil aus und welches Gehalt kann man verdienen?

Der Compliance Manager: Was macht er und wie viel verdient er?

FINANCE+
Das Thema Compliance ist für Unternehmen heutzutage so wichtig wie noch nie zuvor, viele Unternehmen heuern dafür dedizierte Regelwächter an. Diesen Bedeutungszuwachs lassen sich die Compliance Manager auch gut bezahlen.

Risikomanager: Viel Gehalt für viel Risiko

Job des Risikomanagers ist es, Risiken für Unternehmen richtig einzuschätzen – seien es eher zeitlose Phänomene wie Globalisierung und Digitalisierung oder aktuelle Geschehnisse wie Coronapandemie und Ukraine-Krieg. Risikomanager werden gut dafür bezahlt, die Übersicht zu behalten.

Big Four: Wer will noch Partner werden?

FINANCE+
Früher war es der Traum eines jeden Wirtschaftsprüfers, Partner bei einer Big-Four-Gesellschaft zu werden – heute nicht mehr, behaupten Headhunter, und nennen stichhaltige Gründe. Die Big Four halten dagegen. Wer hat Recht?

Das verdienen Zins- und Währungsmanager

FINANCE+
Zins- und Währungsmanager sind wichtige Treasury-Spezialisten in Finanzabteilungen. Was ist ihr Aufgabenprofil? Und welches Gehalt erhalten sie dafür?

Das verdienen Debt Capital Markets Manager

FINANCE+
Debt Capital Markets Manager gibt es nicht mehr nur bei Banken – auch immer mehr Unternehmen stellen die Anleihe-Experten ein. Was genau sind ihre Aufgaben im Konzern und welche Gehälter sind möglich?

So viel verdienen Wirtschaftsprüfer bei den Big Four

FINANCE+
KPMG, PwC, Deloitte oder EY: Wer zahlt am besten? Das sind die Gehälter von Prüfungsassistenten, Senior Consultants, Wirtschaftsprüfern & Co. bei den Big Four.

Von Jung auf Hundert

FINANCE+
Mit nur 26 Jahren wurde Lukas Linnig CFO von Brain. Der ungewöhnliche Finanzchef, dessen Wissbegierde weit über Finanzkennzahlen hinausgeht, hat eine Mammutaufgabe vor sich: das börsennotierte Biotech-Unternehmen endlich profitabel machen.

Das sind Deutschlands beliebteste Investmentbanken

FINANCE+
Goldman Sachs, JP Morgan oder doch ein deutsches Haus? Welche Investmentbanken unter Studenten in puncto Attraktivität, Gehalt und Karrierechancen am besten abschneiden – das große Ranking.

So viel verdienen Banker im Firmenkundengeschäft 2021

FINANCE+
Der Boom im mittelständischen Firmenkundengeschäft ist vorbei, die Recruiting-Aktivitäten der in Deutschland ansässigen Banken gehen zurück. Welche Auswirkungen hat das auf die Gehälter im Corporate Banking?

Recruiting: So findet Private Equity neue Toptalente

FINANCE+
Private Equity hat sich von Corona erholt, nun sollen neue Toptalente den anströmenden Dealflow bewältigen. Doch der Wettbewerb um gute Juniors ist so hoch wie nie zuvor. Wie man dennoch an guten Nachwuchs kommt, berichtet Headhunterin Daniela Braemisch.

Das sind die Gehälter der SDax-CFOs

FINANCE+
Im vergangenen Jahr führte zwar wieder ein Mann das FINANCE Gehaltsranking an – doch die (wenigen) SDax-Finanzchefinnen verdienten 2020 im Schnitt erstmals mehr als ihre männlichen Kollegen.

Finpleo will Recruiting für Private Equity vereinfachen

FINANCE+
Private Equity sucht händeringend nach gutem Nachwuchs – doch die Suche ist aufwändig und teuer. Mit Finpleo gibt es nun eine App, die das Recruiting vereinfachen will. Kann das funktionieren?

Investor Relations: Gehalt, Ausbildung, Aufgaben

Der Job von Investor-Relations-Managern ist vielfältig: Sie kommunizieren mit dem Kapitalmarkt, führen aber auch den internen Dialog. Diese Voraussetzungen sollte man mitbringen – und dieses Gehalt kann man erwarten.