NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen Big Four

Big Four

Noch nie war der Wettbewerb zwischen KPMG, PwC, Deloitte und Ernst & Young so hart wie jetzt. Wer schnappt sich die lukrativsten Mandate, wer wächst am stärksten und wer hat die beste Strategie?

Absolventen-Ranking: Deloitte ist beliebteste Beratung

FINANCE+
Deloitte ist für Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in diesem Jahr erstmals der attraktivste Arbeitgeber unter den Beratungen. Auch EY steigt im Ranking wieder nach oben. Doch wer sind die Verlierer?

Adler findet Wirtschaftsprüfer und macht Milliardenverlust

Adler Real Estate, die deutsche Tochter der Adler Gruppe, hat nach langwieriger Suche einen Wirtschaftsprüfer gefunden. Rödl & Partner wird den Jahresabschluss 2022 prüfen.

Ebner Stolz holt Restrukturierer von PwC

Ebner Stolz schnappt sich sieben neue Mitarbeiter für die Restrukturierungsberatung in Hamburg – und ist damit das nächste Beratungshaus, das auf mehr Arbeit in dem Sektor hofft.

EY sagt Aufspaltung ab

FINANCE+
Die Big-Four-Gesellschaft EY stoppt ihre Pläne zur Aufspaltung in eine eigenständige Wirtschaftsprüfungs- und eine Beratungsgesellschaft, nachdem die interne Kritik daran zuletzt immer lauter wurde.

Nach Wirecard: Diese harten Strafen drohen EY

Infolge des Wirecard-Skandals darf das Big-Four-Haus EY in den nächsten zwei Jahren keine neuen Prüfmandate für Unternehmen von öffentlichem Interesse annehmen. Hinzu kommen diverse Geldstrafen.

KPMG macht Mattias Schmelzer zum Deutschlandchef

Führungswechsel bei KPMG: Mattias Schmelzer wird neuer Deutschlandchef und folgt damit auf Klaus Becker. Der widmet sich wiederum neuen Aufgaben in dem Big-Four-Haus.

IDW-Chef Naumann: „Wir fordern eine Haftungsgrenze bei grober Fahrlässigkeit“

FINANCE+
Die Wirtschaftsprüfer stehen in der Kritik wegen Adlers erfolgloser Prüfersuche. IDW-Chef Naumann sieht dennoch kein systemisches Problem.

Vertrauen statt Zwang

FINANCE+
Adler hat in den vergangenen Monaten viel Vertrauen verspielt und findet nun keinen Wirtschaftsprüfer. Deshalb aber direkt Gesetze zu ändern, wäre falsch. Ein Kommentar.

Grant Thornton schnappt sich Prüfmandat der Porsche Holding

FINANCE+
Grant Thornton zieht auf die Überholspur und sichert sich das Prüfmandat der im Dax40 gelisteten Porsche Automobil Holding. Die WP-Gesellschaft ist damit erst das zweite Next-Seven-Haus, dem dies gelingt.

Tax- & Audit-News: Ebner Stolz, EY, PwC

FINANCE+
Ebner Stolz tritt dem RSM-Netzwerk bei, EYs Aufspaltung verzögert sich und bei Freenet haben sich zu wenig Prüfer beworben – die wichtigsten Meldungen aus Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.

Big Four: Deloitte gewinnt Hochtief-Mandat 

FINANCE+
Deloitte übernimmt von KPMG das Prüfmandat des Baukonzerns Hochtief. Das dürfte den Verlust eines anderen Mandats mehr als kompensieren.

Adler knickt bei Prüfersuche ein

FINANCE+
Die Adler Group würde einem Wirtschaftsprüfer alle geforderten Informationen übergeben und beseitigt damit eines der größten Hindernisse bei der Prüfersuche.

Deloitte soll Korruptionsvorwürfe bei Vonovia aufklären

Nach der Razzia bei Vonovia schaltet der Immobilienkonzern das Forensik-Team von Deloitte ein. Das Big-Four-Haus soll den Vorwürfen nachgehen.

Big-Four-Analyse Consulting: Wer ist der Spitzenreiter?

FINANCE+
In der Unternehmensberatung liefern sich PwC und Deloitte ein enges Rennen um Platz 1. Gefährlich könnte den beiden perspektivisch KPMG werden, die nun den Turbo geschaltet hat – die FINANCE-Analyse.

Adler bekommt mehr Zeit für die Prüfersuche

FINANCE+
Die Adler Group einigt sich mit ihren Gläubigern auf einen neuen Restrukturierungsplan und muss geprüfte Jahresabschlüsse erst im September 2024 vorlegen. Frisches Kapital gibt es obendrauf.

Big-Four-Analyse Audit: Deloitte ist der neue Rising Star

FINANCE+
Ausgerechnet das Schlusslicht unter den Big Four – Deloitte – entwickelt sich zum neuen Rising Star im Wirtschaftsprüfungsgeschäft. Doch auch KPMG hat sich wieder gefangen. Die Analyse zum Wirtschaftsprüfermarkt.

EY holt FDP-Politiker für Nachhaltigkeitsberatung

EY hat einen weiteren Spezialisten für seine ESG-Beratung gewonnen: Der ehemalige niedersächsische Umweltminister Stefan Birkner wird Partner im neuen Sustainability Hub.

Big Four: Wer ist die Nummer 1 im Restrukturierungsmarkt?

FINANCE+
Das Restrukturierungsgeschäft zieht an. Auch Deloitte, EY, KPMG und PwC mischen mit und bauen ihre Sanierungsberatungen kräftig aus. Doch welches Big-Four-Haus ist am aktivsten?

EY holt Forensik-Experten Dietrich Eichhorn

FINANCE+
EY baut das Forensik-Team weiter aus: Compliance-Experte Dietrich Eichhorn stößt als Partner neu dazu. Seit dem Wirecard-Skandal gab es in der Forensik bereits einige Zu- und Abgänge.

Nach Wirecard: EY setzt Hunderte Mitarbeiter vor die Tür

FINANCE+
EY Deutschland plant mit Kündigungen in dreistelliger Höhe, auch Partner müssen gehen. Pikant: Die Entlassungen bei dem Big-Four-Haus betreffen auch den durch Wirecard gebeutelten Audit-Bereich.