Newsletter

Abonnements

CFO vor der Wahl: Arnd Zinnhardt, Software AG

Arnd Zinnhardt, CFO der Software AG, beantwortet den FINANCE-Fragebogen.
Software AG/FINANCE

Kopfrechnen oder Taschenrechner?
Für allgemeine Trends: Kopfrechnen; für genauere Analysen: Taschenrechner.

Soziale Online-Netzwerke: nutzen oder lieber nicht?
Old School und Qualität vor Quantität. Bei uns allen ist Zeit ein wertvolles Gut. Der persönliche Kontakt drückt damit auch Wertschätzung aus.

Das Ordnungssystem auf dem Schreibtisch: verstehen nur Sie oder verstehen auch andere?
Der Schreibtisch ist abends immer aufgeräumt. Deshalb: auch andere.

Arbeit: 40 oder 80 Stunden?

Wichtig ist nicht der Zeiteinsatz, sondern der erzielte Output. Entscheidend ist das feine Ausjustieren zwischen Delegieren und Verantwortungsübertragung einerseits und dem Verständnis wichtiger Details andererseits.

CFO oder CEO?

Beides sind spannende Aufgaben, die meines Erachtens nur eng verzahnt erfolgreich ausgeübt werden können.

Gourmetmenü oder Currywurst?

Das Menü abends in guter Gesellschaft und die Currywurst im Fußballstadion.

Überstunden: früher anfangen oder länger bleiben?

Länger bleiben. Das Ziel muss erreicht werden – egal wie viel persönlicher Einsatz notwendig ist.

Wie fährt es sich besser: Taxi oder eigenes Auto?

Eigenes Auto. Macht mehr Spaß.

Reisen: Bungee-Jumping oder Strandkorb?
Ganz sicher nicht Bungee-Jumping. Lieber Strandkorb oder noch besser: ein durch Sport (zum Beispiel Laufen oder Skifahren) geprägter Urlaub.

London oder Frankfurt?

Immer dort, wo der Lebensmittelpunkt ist.

Für Notizen: Zettel und Stift oder Tablet und Smartphone?

Zettel und Stift für eine schnelle Recherche. Bei Genehmigungsprozessen im digitalen Unternehmensalltag das Tablet oder Smartphone.

Bankkredit oder Bondmarkt?
Bankkredit, da individueller konfigurierbar und zudem billiger.

Zeitung oder E-Paper?
Beim Frühstück die Zeitung, im Büro grundsätzlich elektronisch.

Controlling: bottom-up oder top-down?
Im täglichen Doing: bottom-up. Bei wichtigen Initiativen aber lieber klare Vorgaben, um jeden Einzelnen zur Höchstleistung zu motivieren.

Mails checken im Urlaub: Ja oder nein?

Ja, aber kontrolliert und nicht permanent.

Info

Zur Person: Arnd Zinnhardt, CFO der Software AG

Nach dem Studium beginnt Zinnhardt 1988 zunächst bei Ernst & Young, zehn Jahre später wechselt er als Partner zu BDO, wo er 2001 die Leitung des Frankfurter Büros übernimmt. Seit 2002 ist er im Vorstand der Software AG für die Finanzen verantwortlich. Die Karrierehighlights des Marathonläufers sowie ein Portrait finden Sie in unseren CFO-Almanach FINANCE-Köpfe auf der Seite zu Arnd Zinnhardt