Newsletter

Abonnements

CFO vor der Wahl: Christian Gisy, Scout24

Christian Gisy, CFO von Scout24, verrät im FINANCE-Fragebogen seine Vorlieben.
Scout24/FINANCE

Kopfrechnen oder Taschenrechner?  
Kopfrechnen, weil es Spaß macht.

Soziale Online-Netzwerke: nutzen oder lieber nicht?
Nutzen, aber sich im Klaren sein, was man reinsetzt. Es ist eine einfache und schnelle Kommunikationsform.

Das Ordnungssystem auf dem Schreibtisch: verstehen nur Sie oder verstehen auch andere?

Versteht jeder, da er bis auf die technischen Geräte leer ist. Stichwort: „papierfreies Büro“.

Arbeit: 40 oder 80 Stunden?
Weder noch, das eine ist zu wenig , das andere zu viel.

CFO oder CEO?
Endziel CEO, da größere Vielfalt.

Gourmetmenu oder Currywurst?
Gourmetmenu, da ich keine (Curry)Wurst mag

Überstunden: früher anfangen oder länger bleiben?

Länger bleiben, früh mache ich lieber Sport.

Wie fährt es sich besser: Taxi oder eigenes Auto?
In der Stadt Taxi, da es am effizientesten ist (Stichwort Parkplatz, freie Hände).

Reisen: Bungee-Jumping oder Strandkorb?
Bungee-Jumping, Adrenalin gehört dazu.

London oder Frankfurt?
Kopenhagen oder Stockholm.

Für Notizen: Zettel und Stift oder Tablet und Smartphone?

Tablet und Smartphone sind immer verfügbar und es gibt keine Zettelwirtschaft.

Bankkredit oder Bondmarkt?

Aktien.

Zeitung oder E-Paper?
E-Paper. Immer dabei und platzsparend.

Controlling: bottom-up oder top-down?  

Bottom-up, da immer präziser und aufschlussreicher.

Mails checken im Urlaub: ja oder nein?

Ja, wobei checken nicht antworten heißt.

Info

Zur Person: Scout24-CFO Christian Gisy

Nach Stationen bei Viva Media und der Kinokette Cinemaxx wechselte Gisy im Herbst 2014 zu Scout24, um den Börsengang vorzubereiten. Welche Karrierehighlights sich besonders eingeprägt haben und was der Finanzchef in seiner Freizeit macht, lesen Sie in unserem CFO-Almanach FINANCE-Köpfe auf der Seite zu Christian Gisy