Newsletter

Abonnements

CFO vor der Wahl: Eckhard Schultz, LEG Immobilien

Er arbeitet in einem weitgehend papierlosen Büro und verreist gern mit seinem alten Ruder-Team: Der FINANCE-Fragebogen von Eckhard Schultz, CFO der LEG Immobilien.
LEG Immobilien/Montage: FINANCE

Kopfrechnen oder Taschenrechner?
Gehirnjogging ist mein liebstes Workout im Job. Daher: Kopfrechnen.

Soziale Online-Netzwerke: nutzen oder lieber nicht?

Xing und Linkedin ja. Den Rest überlasse ich den Profis und meinen Kindern.

Das Ordnungssystem auf dem Schreibtisch: verstehen nur Sie oder verstehen auch andere?

Das findet sich papierlos auf dem PC – und meine Assistentin und ich haben beide den Durchblick.

Überstunden: 40 oder 80 Stunden?

Ich schaue nicht auf die Uhr. Als Morgenmensch gilt für mich aber: Der frühe Vogel fängt den Deal.

Telefonieren oder Mailen?

Telefonieren bei sensiblen Themen, sonst gern mailen.

FINANCE-Köpfe

Eckhard Schultz, Domicil Real Estate

Eckhard Schultz absolviert nach seinem Studium von1993 an Stationen bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München, wo er als Firmenkundenbetreuer und Vorstandsassistent tätig ist. Anschließend arbeitet er bei Roland BergerStrategy Consultants als Projektmanager im Competence Center Financial Services.

2002 wechselt Schultz als Bereichsleiter Betriebswirtschaft zur damaligen Bayerischen Immobilien Gruppe in München, wo er bei der Schörghuber Unternehmensgruppe tätig ist. Im gleichen Jahr absolviert er bis 2003 ein Kontaktstudium an der Immobilienakademie der European Business School (ebs), was er als Immobilienökonom abschließt. Seit 2005 ist er zusätzlich auch Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS). 2004 wird er als kaufmännischer Leiter Mitglied der Geschäftsleitung der Bayerischen Immobilien Gruppe.

Von 2006 bis zum April 2009 hat Schultz die kaufmännische Geschäftsführung der Bayerischen Bau und Immobilien (BBIG) inne. Das ist die Holdinggesellschaft für den gesamten Bauträger- und Bestandsimmobilienbereich innerhalb der Schörghuber Unternehmensgruppe.

Seit 2009 ist er Geschäftsführer von LEG NRW und als Chief Financial Officer verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Treasury, Rechnungswesen, Steuern, Portfoliomanagement, Controlling und Investor Relations. Seit 2013 ist er stellvertretender Vorstandsvorsitzender und CFO von LEG Immobilien. Im August 2019 legt Eckhard Schulz überraschend sein Amt als LEG-CFO nieder. Im Oktober 2019 wird bekannt, dass Schultz ab Januar 2020 CFO des Münchener Immobilieninvestors Domicil Real Estate wird. Dabei handelt es sich allerdings um ein kurzes Intermezzo: Bereits Mitte Januar tritt er „aus persönlichen Gründen“, wie es in der Pressemitteilung heißt, von seinem Amt zurück.

zum Profil

Gourmetmenu oder Currywurst?
Als Gewächs des Ruhrpotts geht Currywurst fast immer. Bei einem Treffen mit PropTechs gern auch der Burgerladen oder nach einem M&A-Abschluss der Champagner zum Anstoßen.

Wie fährt es sich besser: Taxi oder eigenes Auto?

Ich fahre gerne selbst. In der Großstadt steige ich auf die U-Bahn um.

Reisen: Bungee-Jumping oder Strandkorb?
Roadshows bringen Adrenalin genug. Statt Bungeejumping oder Strandkorb heißt mein Konzept „Making Memories“, in diesem Jahr mit der Familie in Schweden und mit meinem Olympia-Ruderteam in Nizza.

Fußball: schauen oder spielen?
Aktiv lieber Rudern als Fußball, auch 30 Jahre nach unserem Olympiagold im Deutschland-Achter. Aktiv jubeln geht aber auch bei der Champions League.

Für Notizen: Zettel und Stift oder Tablet und Smartphone?

Beides – ich habe immer auch Zettel dabei.  

Kaffee oder Tee?
Kaffee, am besten meine Lieblingsbohne „Izzo“.

Der CFO: Stratege oder Spezialist?
Eindeutig Stratege. Als Teamplayer freue ich mich aber, beide Spezies in meiner Mannschaft zu haben.

Controlling: Bottom-up oder Top-down?
Das Big Picture Top-down entwerfen. Dann Bottom-up validieren.

Mails checken im Urlaub: ja oder nein?

Limitiert ja. Aber Abschalten – auch am Handy – ist der Schlüssel zur Erholung.

Info

Zur Person: LEG-Immobilien-CFO Eckhard Schultz

Vor der CFO-Karriere stand bei Eckhard Schultz die sportliche Karriere: Im Ruder-Achter holte er 1988 Gold bei der Olympiade in Seoul. Welche Stationen anschließend in der Finanzabteilung folgten, lesen Sie im FINANCE-Köpfe-Profil von Eckhard Schultz.