Newsletter

Abonnements

CFOs rechnen wieder mit mehr Umsatz und Gewinn

Deutschlands CFOs haben zwar nicht alle Grund zum Jubeln, dennoch rechnen sie wieder mit mehr Umsatz und Gewinn, zeigt das aktuelle FINANCE CFO Panel.
iStock / Thinkstock / Getty Images

Unter den CFOs in Deutschland herrscht wieder größerer Optimismus. Zu vermuten wäre, dass die Zypern-Krise, die erst nach Abschluss des FINANCE CFO Panels voll ausgebrochen ist, die Stimmung eventuell wieder leicht eingetrübt haben könnte. Allerdings zeigen aktuelle DAX-Daten, dass dies kaum der Fall war.

Die überwiegend trüben Aussichten, die das CFO Panel vom Herbst 2012 abbildete, haben sich zum Jahresbeginn 2013 in jedem Fall aufgehellt. Besonders bei wichtigen Kennzahlen wie Umsatz und Gewinn erwarten die Umfrageteilnehmer, dass es wieder aufwärtsgeht. Das zeigen die Ergebnisse des vierten FINANCE CFO Panels, an dem sich wieder rund 100 Finanzvorstände in deutschen Unternehmen beteiligt haben.

Die positivere Stimmung spiegelt sich zunächst in den Geschäftserwartungen der Umfrageteilnehmer wider. Diese fallen deutlich weniger pessimistisch aus als noch vor einem halben Jahr. Jetzt rechnen nur noch etwa 22 Prozent der CFOs damit, dass sich ihre Geschäftsaussichten in den kommenden sechs Monaten verschlechtern werden; im Herbst 2012 glaubte dies noch ein Drittel. Zum ersten Mal seit einem Jahr erwarten einige Befragte sogar, dass ihre Geschäftsaussichten in den nächsten sechs Monaten „sehr viel besser“ sein werden. Insgesamt schauen heute gut 35 Prozent positiv auf die kommenden Monate, im vergangenen Herbst war diese Gruppe mit knapp 30 Prozent noch etwas kleiner. „Diese Entwicklung könnte auch darauf beruhen, dass die Stabilisierung der größeren südeuropäischen Länder das Vertrauen in das europäische Umfeld gestärkt und damit eine skeptische Gesamtstimmung abgelöst hat“, vermutet CMS-Partner Dr. Christian von Lenthe.

Die Geschäftserwartungen hellen sich auf (Angaben in Prozent; 1=sehr viel schlechter; 5=sehr viel besser)

CFOs erwarten mehr Investitionen

Die insgesamt optimistischere Grundhaltung zieht sich wie ein roter Faden durch die Umfrageergebnisse. Nach der voraussichtlichen Veränderung bestimmter Kennzahlen in ihrem Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten gefragt, waren sich die Panelisten über das Vorzeichen einig: positiv.

Anders als noch in der vorherigen Befragung zeigen die Erwartungen der Finanzvorstände jetzt bei fast allen Kennzahlen nach oben. So legten die Erwartungen beim Umsatz (+5,2 nach +2,1 Prozent im Herbst 2012), Gewinn (+5,1 nach +1,9 Prozent), Cashflow (+7,4 nach +4,2 Prozent) und der Nettoliquidität (+5,7 nach +2,4 Prozent) deutlich zu.

Damit scheint der Abwärtstrend, der die die Herbstbefragung noch dominiert hatte, eindeutig gebrochen. „Eine der Ursachen für diese Entwicklung dürfte sein, dass Unternehmen nun wegen verbesserter Finanzierungsmöglichkeiten aufgeschobene Investitionen nachholen“, sagt CMS-Bankingpartner Dr. Marc Riede. Im Hinblick auf eine erwartete restriktivere Kreditvergabe durch die Banken hätten CFOs in der Vergangenheit weniger investiert.

Besonders deutlich fielen in der aktuellen Befragung die höheren Erwartungen beim Thema Investitionen aus. Im Gegensatz zur Herbstumfrage planen die Teilnehmer nun eine Steigerung ihrer Investitionen um 3,8 Prozent; vor sechs Monaten lag dieser Wert bei lediglich 0,7 Prozent. Doch verglichen mit Werten von plus 6,8 Prozent im Frühjahr 2012 und plus 7,3 Prozent im Herbst 2011 verbirgt sich dahinter nur ein leicht vergrößerter Optimismus.

Wirklich pessimistisch sind die CFOs derzeit nur beim Thema Währungsrisiko. Hier erwarten knapp 40 Prozent der Finanzchefs, dass sich das Umfeld verschlechtern wird. Gefragt nach dem Zinsumfeld und dem Risikobewusstsein der Investoren und Banken, glauben 12 beziehungsweise etwas über 20 Prozent der Umfrageteilnehmer an eine Verschlechterung.  So richtig scheinen die deutschen Finanzvorstände noch nicht an ein Ende der Krise zu glauben, obwohl sie ihre Geschäftsaussichten inzwischen etwas positiver bewerten als noch vor einem halben Jahr. Die vollständigen Ergebnisse des aktuellen FINANCE CFO Panels finden Sie hier zum Download.

anne-kathrin.meves[at]finance-magazin.de

Info

Teilnahme

Werden auch Sie Mitglied des Panels! Wenn Sie CFO sind und in Deutschland arbeiten, senden Sie eine E-Mail an anne-kathrin.meves[at]finance-magazin.de