Krisenmanagement im Unternehmen
Robert Simon, Sven-Erik Gless, Andreas Robeck
Restrukturierungspraxis: Konzepte und Erfahrungen für Praktiker in Krisenfällen
Wie rettet man ein Unternehmen, dem die Insolvenz droht? Welche Herausforderungen kommen auf Restrukturierer zu? Die Autoren sind als Mitarbeiter der Unternehmensberatung FMC selbst im Umgang mit Unternehmen in Krisensituationen versiert. Sie geben einen Überblick über mögliche operative Schritte, mit denen die Finanzsituation im Krisenfall verbessert werden kann, beziehen aber auch Konfliktfelder außerhalb der rein wirtschaftlichen Sphäre mit ein. Typische Ängste und Unsicherheiten der Betroffenen skizzieren die Autoren anhand von praktischen Erfahrungen und zeigen mögliche Lösungen auf. Der Leser bekommt mit, dass ein engagierter Restrukturierer auch eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen muss. Aus den Tipps und Hinweisen der Autoren können sicherlich auch CFOs und Restrukturierer noch Denkanstöße mitnehmen.
355 Seiten
9,40 Euro
ISBN: 9783954940387
Edition Falkenberg
Vom Wesen der Arbeit
Matthias Nawrat
Unternehmer
Eine besondere Sicht auf das Wesen der Arbeit vermittelt Matthias Nawrat in seinem skurrilen Roman über besondere Unternehmer. Es handelt sich um einen Familienbetrieb im wenig klassischen Sinne: Die 13-jährige Lipa streift mit ihrem Vater und ihrem jüngeren Bruder durch alte Industrieruinen, immer auf der Suche nach verwertbaren Edelmetallen. Sie betrachtet die Arbeit aus ihrer eigenen Perspektive – vermischt mit pubertären Liebesverwicklungen und unter den strengen Augen des Vaters, der betont, dass es eben nicht leicht sei, ein Unternehmer zu sein, und dass Schmerzen dazu gehören. Auch dass die teilweise gefährliche Rohstoffbeschaffung Auswirkungen auf die Gesundheit seiner Kinder hat, nimmt der Chef des ungewöhnlichen Familienunternehmens in Kauf. Insgesamt entsteht ein mitunter bedrückendes Szenario, aufgelockert durch die noch naive Sichtweise der Protagonistin.
144 Seiten
16,95 Euro
ISBN: 9783498046125
Rowohlt
Risiken im Treasury vermeiden
Sebastian Bodemer/Roger Disch
Corporate Treasury Management
Die Liquidität im Unternehmen dauerhaft zu sichern zählt zu den obersten Prämissen für Corporate Treasurer. Einen Überblick über mögliche Organisationsformen des Treasury im Unternehme, über Cash- und Liquiditätsmanagement sowie die Absicherung gegen Zins- und Währungsschwankungen geben die Autoren in ihrem mit zahlreichen Illustrationen versehenen Buch. Veranschaulicht werden die gängigen Herausforderungen und Risiken anhand von (teils fiktiven) Fallbeispielen international ausgerichteter Unternehmen. Die Treasury-Abteilung des Beispielunternehmens soll die angespannte Finanzierungssituation wieder in bessere Bahnen lenken. Welche Möglichkeiten es in den jeweiligen Bereichen gibt, zeigt das Buch auf. Im Mittelpunkt stehen dabei das Währungsrisikomanagement, die Zinsrisikosteuerung und das Kreditrisikomanagement. Die Autoren selbst haben langjährige Praxiserfahrung im Treasury. Sie haben gemeinsam in den vergangenen Jahren nationale und internationale Unternehmen in den Bereichen Treasury und Risikomanagement beraten und halten regelmäßig Vorlesungen zu Treasury-Fachthemen an Schweizer Hochschulen und in Seminaren.
396 Seiten
59,95 Euro
ISBN: 9783791033440
Schäffer-Poeschel Verlag