Newsletter

Abonnements

FINANCE Bücherei: Skandale, Banker, Zündhölzer

Thinkstock / Getty Images

Exposure

Michael Woodford
Exposure

Der Bilanzskandal um den Kamerahersteller Olympus ist einer der spektakulärsten Compliance-Fälle der vergangenen Jahre. Der frühere Präsident und CEO von Olympus, Michael Woodford, hat nun ein Buch über die Erlebnisse geschrieben, die sich ein Krimiautor kaum besser hätte ausdenken können. Woodford erzählt von seinen Erlebnissen als Whistleblower, den Erfahrungen im japanischen Topmanagement und seiner Flucht aus Japan.

272 Seiten
24,99 Euro
ISBN: 978-0670922222
Verlag Portfolio Penguin

Tod eines Investmentbankers

Nils Ole Oermann
Tod eines Investmentbankers

Wie ticken Investmentbanker und wie funktioniert ihre Branche? Der Wirtschaftsethiker Nils Ole Oermann will diesen Fragen in seinem Buch, einer „Sittengeschichte der Finanzbranche“, auf den Grund gehen. Als Prototyp des Investmentbankers dient ihm dabei der Star-Investmentbanker Edson Mitchell, der im Jahr 2000 kurz nach seiner Berufung in den Vorstand der Deutschen Bank beim Absturz seines Privatflugzeugs starb. Anhand von Mitchells Karriere will der Autor erklären, wie Investmentbanking zum bestimmenden Spiel in der globalen Finanzindustrie werden konnte, welche Regeln gelten und wer die Spieler sind.

255 Seiten
19,99 Euro
ISBN 978-3-451-30676-1
Herder Verlag

Deal!

Jack Nasher
Deal! Du gibst mir, was ich will

CFOs feilschen um Lieferantenpreise und M&A-Deals, Touristen um das schönste Hotelzimmer und Restaurantbesucher um den besten Tisch. Vieles im Leben ist Verhandlungssache. Mit welchen Tricks man leichter zum gewünschten Resultat kommen kann will Wirtschaftspsychologe Jack Nasher in seinem Buch anhand von Beispielen aus Wirtschaft und Alltag zeigen. Er zeigt Verhandlungstechniken aus Praxis und Forschung und erklärt, wie Kommunikationstechniken helfen, innerhalb weniger Sekunden eine Beziehung zum Verhandlungspartner aufzubauen und seine Taktiken zu durchschauen.

272 Seiten
19,99 Euro
ISBN 978-3-593-39821-1
Campus Verlag

Der Zündholzkönig

Frank Partnoy, Max Otte (Hrsg.)
Der Zündholzkönig

Ivar Kreuger ist wohl eine der schillerndsten Figuren in der Geschichte der Wall Street – und doch ist er nur wenigen ein Begriff. Das Buch erzählt vom raschen Aufstieg Kreugers zum Herrscher über einen Zündholzkonzern, den der Unternehmer mit Hilfe eines selbst erdachten Systems von teilweise dubiosen Finanzprodukten am Leben erhielt. Und es berichtet von Kreugers steilem Absturz, als sein selbst erdachtes System in der Weltwirtschaftskrise in sich zusammenbrach. Für den Autor ist Kreuger gleichermaßen Finanzgenie und Mitbegründer eines der ersten Wall-Street-Skandale, dessen fragwürdige Methoden immer wieder Nachahmer gefunden haben.

368 Seiten
24,99 Euro
ISBN 978-3-89879-699-6
FinanzBuch Verlag

sabine.reifenberger(*)finance-magazin(.)de