Newsletter

Abonnements

FINANCE Bücherei: Thomas Cook, Brasilien, Wall Street

In der FINANCE Bücherei stellen wir aktuelle Bücher für CFOs vor – Neuerscheinungen, Klassiker, Bücher für die Arbeit und zum Schmökern.
Thinkstock / Getty Images

Der Kollaps als Radikallösung

Matthias Weik, Marc Friedrich
Der Crash ist die Lösung

Wer eine Urlaubslektüre bevorzugt, über die man mit der Reisebegleitung trefflich diskutieren kann, ist mit dem Crash-Szenario der beiden Autoren Matthias Weik und Marc Friedrich richtig beraten. Das Werk stürmte seit seinem Erscheinen die Bestsellerlisten. Die Autoren, die sich unlängst auch bei FINANCE-TV kritischen Fragen stellten, haben keinerlei Zweifel daran, dass der Crash kommt. Er wäre in ihren Augen eine Radikallösung der jüngsten Krisen an den Finanzmärkten: Sie halten einen Kollaps für notwendig, um die Märkte wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Nicht allem muss man zustimmen, doch für Diskussionsstoff ist gesorgt.

384 Seiten
19,99 Euro
ISBN: 978-3847905547
Eichborn Verlag

Wegbereiter des Massentourismus

Jörn W. Mundt
Thomas Cook. Pionier des Tourismus

Nahezu jeder hat schon einmal eine Pauschalreise gebucht. Der Brite Thomas Cook hat zwar die Pauschalreise nicht erfunden, wie Jörn W. Mundt gleich zu Beginn seiner Biographie über den Reisepionier und gläubigen Baptistenprediger darlegt. Dennoch hat Cook viel dafür getan, dass Reisen heute für viele eine Selbstverständlichkeit ist. Das Buch zeigt, wie Cook mit Hartnäckigkeit und großem Verhandlungsgeschick aus anfänglichen Ausflügen in die englischen East Midlands ein international tätiges Reiseunternehmen entwickelt hat. Fotografien, Abbildungen alter Werbeplakate und historische Reiseverläufe runden die Biograhie ab.

222 Seiten
19,99 Euro
ISBN: 978-3867644969
UVK Verlagsgesellschaft

Skandalträchtige Memoiren

Jordan Belfort
Der Wolf der Wall Street

Die Memoiren des einstigen Börsenstars Jordan Belfort sind schon etwas betagter, wurden aber dank des jüngsten Kinoerfolges nochmals in Neuauflage verlegt – mit Schauspieler Leonardo DiCaprio auf dem Buchdeckel, der im Film die Rolle des Jordan Belfort übernommen hat. Das Original hat eine Haftstrafe wegen Wertpapierbetrugs abgesessen, lebt inzwischen als Motivationstrainer und beteuert, mit einem Teil seiner Einnahmen auch die Opfer seiner betrügerischen Geschäfte entschädigen zu wollen. Einnahmen aus Film und Buch dürften einen guten Teil dazu beitragen. Die Lektüre könnte also glatt als gutes Werk durchgehen und bietet zudem Einblick in das Leben eines ehemaligen Wall-Street-Stars, der in Sachen exzessiver Lebensführung wirklich alles mitgenommen hat – wilde Poolparties inklusive.

640 Seiten
9,99 Euro
ISBN: 978-3442478132
Goldmann Verlag

Brasilianische Geschichten

Andreas Wunn
Brasilien für Insider

Bei Brasilien kommen einem in diesen Wochen noch immer zunächst Erinnerungen an dramatische Fußballspiele in den Sinn. Mit diesem Buch lässt sich der Blickwinkel erweitern. Andreas Wunn, langjähriger Brasilien-Korrespondent des ZDF, offenbart in seiner Insideranalyse zu Brasilien auch Einblicke in die Lebensweisen und Kontraste des Landes, das CFOs auch als „B“ in den „BRIC-Staaten“ vertraut ist. In mehreren Reportagen zwischen Dschungellandschaft und Millionenmetropolen skizziert Wunn ein breites Bild des diesjährigen WM-Gastgeberlandes, in dem Fußball tatsächlich ausnahmsweise einmal nicht die Hauptrolle spielt.

224 Seiten
14,99 Euro
ISBN: 978-3453200579
Heyne Verlag