CFOs können sich über Herausforderungen derzeit sicher nicht beklagen. In der neuen FINANCE-Ausgabe beleuchten wir eine ganz besondere Challenge, die tiefgreifender ist als viele andere: die Digitalisierung.
Ein Lied von den heftigen Umwälzungen können Medienhäuser singen, deren angestammtes Geschäft in den vergangenen Jahren einfach wegbröckelte. Unter den Verlagen hat sicher Axel Springer den radikalsten Bruch mit der alten Ausrichtung gewagt, traditionsreiche Zeitschriftentitel verkauft und sich an vielversprechenden Stellen- und Immobilienportalen beteiligt. CFO Julian Deutz, der Springer-Chef Matthias Döpfner bei Deals und Finanzierungen mit Rat und Tat zur Seite steht, will weiter „attraktive Kaufgelegenheiten prüfen“, wie er uns verraten hat.
Die Digitalisierung betrifft inzwischen nahezu alle Wirtschaftszweige. Traditionsreiche Unternehmen müssen sich auf einmal neu erfinden. Dazu gehört auch das Familienunternehmen Voith. „Wir bereiten uns nun darauf vor, auch die zweite industrielle Revolution aktiv mitzugestalten“, erklärt CFO Hermann Jung gegenüber FINANCE. Wir hoffen, dass die Heidenheimer dabei mehr Fortüne haben als der Schuhhändler Görtz, der durch die neue Onlinekonkurrenz von Zalando & Co. bereits in eine handfeste Krise geraten ist. Mit frischem Kapital soll der neugekürte CFO Stephan Tendam beim Ausbau des Onlinehandels helfen. Lesen Sie mehr dazu in der Titelgeschichte unserer Redakteurin Desirée Backhaus.
Charles Darwin sagte einmal in anderem Kontext: „Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.“ Wir meinen: Intelligenz und Stärke können auch dabei helfen, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. Beides wünsche ich Ihnen!
Weitere Themen der neuen Ausgabe:
- Deutsche Annington: CFO Stefan Kirsten spricht über die Hintergründe der Gagfah-Übernahme.
- Juwi: Mit MVV Energie soll der Neustart gelingen.
- DZ Bank: Firmenkundenvorstand Stefan Zeidler verrät, wie er neue Kunden gewinnen möchte.
- Private Equity: Das Milliardenspiel im Mid-Market
- IR-Events: Zum Jahresanfang müssen viele Finanzchefs einen Investor-Relations-Marathon absolvieren. Auf Tour zwischen Frankfurt und New York ist Ausdauer gefragt.
- Schwerpunkt M&A: Wie Konzerne versuchen, an den Entwicklungen kreativer Start-ups zu partizipieren.
- Green Controlling: Stabilo, Continental und Deutsche Post DHL schonen die Umwelt und ihre Kostenstellen.
Viel Spaß mit diesen und weiteren Artikeln! Zum Inhalt geht es hier.
Info
Die neue Ausgabe der FINANCE erhalten Sie ab heute im gutsortierten Bahnhofsbuchhandel und im qualifizierten Einzelhandel oder ganz einfach im Abonnement.
Markus Dentz ist Chefredakteur von FINANCE und der Fachzeitschrift DerTreasurer. Seine journalistischen Schwerpunktthemen sind Unternehmensfinanzierung, Restrukturierung und Treasury. Nach dem Studium und dem Volontariat beim F.A.Z.-Institut stieß Dentz zur FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, einer Tochter der F.A.Z.-Verlagsgruppe und Herausgeberin von DerTreasurer und FINANCE. Mehrfach wurden seine Artikel aus den Bereichen Private Equity und M&A mit Journalistenpreisen ausgezeichnet.