Das Amtsgericht Dortmund hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Floristengroßhändlers Trendfleur eingeleitet. Dabei übernimmt Rolf Weidmann das Amt des Insolvenzverwalters und hofft, das Unternehmen durch ein Insolvenzplanverfahren bis zum Herbst 2012 zu sanieren. Das Insolvenzverfahren ist eines der ersten, das unter dem neuen Gesetz zur weiteren Erleichterung zur Sanierung von Unternehmen (ESUG) verhandelt wird. Trendfleur beliefert 33 Märkte in ganz Europa mit Floristenbedarf und Dekorationen. Weidmann betreute zuvor die Sanierung von Karstadt.
Trendfleur: Insolvenzverfahren eröffnet
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
FINANCE Daily
Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.
Weitere Inhalte zum Thema
Marian Gerster wird COO bei Saxenhammer-Spin-off Zumera
Der M&A-Berater Marian Gerster verantwortet künftig als COO die Strategie der M&A-Digitalberatung Zumera. Diese war erst im Februar aus der M&A-Boutique Saxenhammer hervorgegangen.
Grant Thornton schnappt sich Prüfmandat der Porsche Holding
Grant Thornton zieht auf die Überholspur und sichert sich das Prüfmandat der im Dax40 gelisteten Porsche Automobil Holding. Die WP-Gesellschaft ist damit erst das zweite Next-Seven-Haus, dem dies gelingt.
Bankenkrise: Bafin-Präsident Branson gibt Entwarnung für Deutschland
Kühlen Kopf bewahren, trotz hoher Nervosität im Finanzsektor: Mark Branson gibt Entwarnung für deutsche Banken. Doch räumt er ein, dass manche Institute mit der scharfen Zinswende kämpfen könnten.