Überschussverwaltung: Zukaufen oder ausschütten?
Zinslastreduzierung! Der Markt kann sich durchaus drehen und die Zinsen steigen wieder – da möchte ich doch gern vorsorgen.
Kaffee oder Tee?
Kaffee! Am liebsten mit einer zielführenden Vier-Augen-Besprechung.
Mails checken im Urlaub: Ja oder nein?
Auf jeden Fall, das reduziert das Rückstandsvolumen und lässt mich am Ball bleiben. Leider sehen das meine Mitarbeiter manchmal anders.
Soziale Online-Netzwerke: Nutzen oder lieber nicht?
Nutze ich – aber mit Bedacht. Nicht jeder neue Kontakt muss gleich alle anderen kennen.
Das Ordnungssystem auf Ihrem Schreibtisch: verstehen nur Sie oder verstehen auch andere?
Ich verzweifle, wenn mir jemand etwas zusammenschiebt. Anderen kann ich dafür aus der Ferne direkt mitteilen, wo etwas liegt.
Urlaub: nehmen oder verfallen lassen?
Urlaub nehmen und mit den Mitarbeitern frühzeitig planen. Das gibt Sicherheit, und jeder kann mit seinem Partner frühzeitig buchen.
Reisen: Bungee-Jumping oder Strandkorb?
Weder noch. Im Standkorb halte ich es nur 15 Minuten aus, zum Leidwesen meiner Frau. Aber den Kick mit gefährlichen Sportarten brauche ich auch nicht mehr.
Zahlen oder Wörter?
Beides, mit der richtigen Interpretation – Zahlen müssen sprechen.
Telefonieren oder Mailen?
Beides. Das Feedback beim Telefonieren möchte ich nicht missen. Mails aus dem Nachbarbüro sind der falsche Weg. Da empfehle ich die Tasse Kaffee und die umgehende Lösung des Problems.
Info
Zur Person
Thomas Gross ist seit September 2011 CFO der Armaturenwerk Hoetensleben GmbH. Er hat zuvor mehr als 15 Jahre bei internationalen Automobilzulieferern gearbeitet und leitet den Arbeitskreis Thüringen beim Internationalen Controllerverein.