Die Führungsebene im Hochtief-Konzern kommt nicht zur Ruhe. Jüngstes Opfer der Gerüchte: Hochtief-CFO Peter Sassenfeld. Wie die Wirtschaftswoche unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, soll es ein tiefes Zerwürfnis zwischen Sassenfeld und CEO Fernández geben. Hochtief dementiert dagegen jegliche Streitigkeiten und spricht von einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit im Vorstand. Sassenfeld war im November 2011 von Ferrostaal zu Hochtief gewechselt. Derzeit bildet er mit Fernández den mit zwei Personen sehr schlank besetzten Vorstand des Weltkonzerns.
Viele Wechsel nach Hochtief-Übernahme
Den Gerüchten zufolge soll jedoch Fernández einen anderen Wunschkandidaten für den CFO-Posten haben: den Spanier Angel Muriel, der als Experte für M&A-Deals gilt und Anfang 2013 vom spanischen Mutterhaus ACS in die Hochtief-Zentrale gekommen war. Das Thema „Vorstandsangelegenheiten“ soll dann auch Anlass für eine außerordentliche Versammlung gewesen sein, zu der Aufsichtsratschef Thomas Eichelmann für den vergangenen Donnerstag geladen hatte. Diese wurde dann kurzfristig wieder abgesagt.
Der Aufsichtsrat soll sich gegen einen Wechsel auf der CFO-Position gestellt haben. Denn Wechsel in Führungspositionen gab es bei Hochtief zuletzt wirklich mehr als genug. Viele Vorstände machte nach der Übernahme durch ACS von einer Ausstiegsklausel gebrauch, darunter auch Burkhard Lohr, Sassenfelds Vorgänger auf dem CFO-Posten. Der verließ den Konzern nach Nutzung des Sonderkündigungsrechts mit einer millionenschweren Abfindung. Auch in der Tochter Hochtief Solutions gab es immer wieder Spannungen und Abgänge von Führungspositionen. Hochtief Solutions hat zuletzt mit Essimari Kairisto die Position von Ex-CFO Wolfgang Homey neu besetzt.
Im Zentrum der Kritik steht immer wieder Hochtief-CEO Marcelino Fernández. Insider haben ihn in der Vergangenheit gegenüber FINANCE als führungsschwach bezeichnet, auch sprachlich gebe es immer wieder Barrieren. Der Zwei-Personen-Vorstand mit CFO Sassenfeld und CEO Fernández dürfte jedenfalls keine Dauerlösung sein.