Newsletter

Abonnements

11. Structured FINANCE startet in 6 Tagen

Die
FRANKFURT BUSINESS MEDIA

Es ist wieder soweit: In genau sechs Tagen startet die 11. Structured FINANCE –dieses Mal in Stuttgart. Am 25. und 26. November dreht sich im Internationalen Kongresszentrum Stuttgart alles um das Thema strukturierte Unternehmensfinanzierung. Damit zieht die Veranstaltung nach sieben Jahre in Karlsruhe wieder zurück in die baden-württembergische Hauptstadt.

Für die elfte Ausgabe der  deutschen Leitveranstaltung für CFOs und Treasurer rechnet FINANCE abermals mit einem Besucherrekord. Über 1.600 Finanzentscheidern aus großen mittelständischen und börsennotierten Unternehmen sowie Banken werden in diesem Jahr auf der Structured FINANCE erwartet.

Das FINANCE-Magazin hat den jährlich stattfindenden Kongress 2005 aus der Taufe gehoben. Seinerzeit kamen rund 400 Finanzentscheider zu der Veranstaltung. Erster CFO des Jahres wurde 2005 der damalige Conti-Finanzchef Alan Hippe, inzwischen Finanzvorstand des Schweizer Pharmariesen Roche.

FINANCE-Redaktion kürt 11. CFO des Jahres

Auch in diesem Jahr dürfte die feierliche Abendveranstaltung am ersten Tag der Structured FINANCE mit der Kür des inzwischen 11. CFO des Jahres ein Höhepunkt werden. Wer wird Nachfolger von Fresenius-CFO Stephan Sturm, der die begehrte Auszeichnung 2014 erhielt? Am nächsten Donnerstag früh werden wir hier auf FINANCE-Online über den neuen Preisträger informieren, der am Vorabend gekürt wird. Bei diesem Anlass wird auch das „Treasury des Jahres“ von der FINANCE-Schwesterpublikation „DerTreasurer“ ausgezeichnet. Amtierender Titelträger ist das Treasury des Dachziegelherstellers Braas Monier.

Wie immer wird die FINANCE-Redaktion auch multimedial direkt von der Structured FINANCE berichten, mit aktuellen News, O-Tönen und zwei Sondersendungen von FINANCE-TV. Kurzentschlossene Besucher können sich hier noch über die „11. Structured FINANCE“ informieren.

90 Experten-Roundtables auf der 11. Structured FINANCE

Die Besucher erwartet ein spannendes Programm. Auf rund 90 Roundtables erörtern über 200 Top-Experten alles Wissenswerte zum Thema strukturierte Unternehmensfinanzierung. Zudem gibt es eine großen Fachausstellung, wo sich über 90 Finanz- und Beratungsdienstleister präsentieren. Neu in diesem Jahr: Erstmalig haben Konferenzbesucher die Möglichkeit, sich mit ausgewählten Experten am Rande der Structured FINANCE in ruhiger Atmosphäre bilateral auszutauschen. „SF-Expertendialog“ heißt dieses neue Format.

Eingerahmt werden die Workshops und die Ausstellung von einer Diskussionsrunde mit bekannten CFOs und einem On-Stage-Interview mit der Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht. Dort geht es nicht nur um ihre umstrittenen Ansichten  zum Thema Marktwirtschaft und Kapitalmarkt, sondern auch ganz konkret darum, wie denn eine neue Weltfinanzordnung mit stark regulierten Kapitalmärkten und verstaatlichten Banken funktionieren soll, wie sie Wagenknecht propagiert. Wie bereits im vergangenen Jahr hilft bei der Konferenzplanung auch dieses Jahr wieder die SF App, die in den einschlägigen App-Stores für Smartphones und Tablets kostenlos heruntergeladen werden kann. In ihr finden Gäste schnell alle relevanten Informationen für die eine ideale Orientierung vor Ort sowie ein umfangreiches Networking-Tool.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.