Die WP-Gesellschaft BDO, mit 1.900 Mitarbeitern und rund 208 Millionen Euro Umsatz der größte Verfolger der Big Four in Deutschland, setzt zum Sprung in das Insolvenzgeschäft an. Dafür integrieren die Hamburger das in Essen ansässige Beratungshaus dnp Depping. Deren 30 Mitarbeiter arbeiten künftig gemeinsam mit den Sanierungsspezialisten von BDO unter dem Dach der neu gegründeten BDO Restructuring GmbH zusammen, die in Düsseldorf sitzen wird.
Prägender Kopf von dnp Depping ist der Rechtsanwalt Bernd Depping, der eigenen Angaben zufolge seit 1999 in mehr als 1.000 Fällen zum Insolvenzverwalter bestellt worden ist. Einen großen Schub erfuhr das Geschäft der Kanzlei mit Inkrafttreten des neuen Insolvenzrechts ESUG im Jahr 2012.
Depping gilt als einer der Top-Insolvenzspezialisten Deutschlands. Er wird die Geschäftsführung der BDO Restructuring übernehmen, zusammen mit seinen Mitarbeitern Steffen Reusch, Roman-Knut Seeger und Julian Lappe. Zuletzt war Depping unter anderem bei dem insolventen Chemikalienhersteller Hansa Group engagiert, der im Juli vergangenen Jahres daran scheiterte, eine rettende Finanzierung auf die Beine zu stellen.
BDO will dnp Depping zur Basis für Cross-Border-Projekte machen
Für die deutsche Restrukturierungspraxis von BDO bedeutet die Aufnahme von dnp Depping einen großen Sprung. BDO bietet in Deutschland bislang lediglich Restrukturierungs- und Turnaroundberatung an. Mit dnp Depping expandiert BDO in den Bereich Insolvenzverwaltung. Allerdings geht die Stoßrichtung des M&A-Deals weit über die deutschen Grenzen hinaus. Laut Depping habe man mit BDO „den idealen Partner gefunden, um grenzüberschreitende Verfahren und Großinsolvenzen zu bewältigen“.
Die Idee hinter der internationalen Offensive ist offenbar, ein starkes Team in Deutschland zu etablieren, das sich hierzulande für die lukrativen Mandate bei Großinsolvenzen in Stellung bringt. Da es sich dabei häufig um international tätige Unternehmen handelt, haben nationale Insolvenzspezialisten oft geringe Aussichten, diese Mandate zu ergattern. BDO verfügt nach eigenen Angaben weltweit in 55 Ländern über Insolvenz- und Sanierungsspezialisten, darunter gut 100 Partner. Allein in Großbritannien beschäftigt BDO 38 Partner im Bereich Restrukturierung und Insolvenzverwaltung.
Der Zusammenschluss von BDO und dnp Depping ist nicht der erste Merger auf dem sich konsolidierenden deutschen Markt für Insolvenzverwaltung. So kündigten erst vor wenigen Monaten die beiden Insolvenzrechtskanzleien Schneider Geiwitz und PF&P ihre Fusion an.