Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO baut ihr Beratungsgeschäft weiter aus. Seit Anfang Mai ist Dietmar Flügel neuer Partner, teilte das Unternehmen am heutigen Dienstag mit. Er leitet nun gemeinsam mit Parwäz Rafiqpoor und Hartmut Paulus das Segment Corporate Finance in Deutschland.
Rafiqpoor verantwortet den Bereich als Vorstand, der zu Beginn des Jahres von Duff & Phelps zu BDO gekommene Paulus ist gemeinsam mit Flügel Co-Leiter des Bereichs. Zu dem Geschäftssegment Corporate Finance zählen die drei Beratungsfelder Valuation, M&A und Transaction Advisory.
Dietmar Flügel war M&A-Berater bei Baker Tilly, EY und WestLB
BDO erhofft sich von Neuzugang Flügel, dass er speziell das M&A-Beratungsgeschäft der WP-Gesellschaft weiter auf- und ausbaut. BDO hat den 51-Jährigen von dem Konkurrenten Baker Tilly (vormals Roelfs Partner) abgeworben. Flügel leitete dort zuletzt als Partner den Bereich Corporate Finance/M&A.
Vor seinem sechsjährigen Engagement bei Baker Tilly hatte Flügel elf Jahre lang für EY (Ernst & Young) gearbeitet, wo er laut BDO das Corporate-Finance-Geschäft in der Region West aufgebaut hatte. Seine Karriere hatte Flügel als Unternehmensberater und Investmentmanager bei der WestLB begonnen, wo er vor allem bei Private-Equity-Investments eingesetzt wurde.
BDO will Geschäft mit Private-Equity-Häusern ausbauen
Insbesondere in den Bereichen Buy-and-Build, Distressed M&A sowie Private Equity und Debt Advisory soll Dietmar Flügel BDO nach vorne bringen. Seinem neuen Arbeitgeber zufolge ist Flügel auf die Industriesektoren Verpackungen, Healthcare, Automotive, Engineering und Nahrungsmittel spezialisiert.
Aktuell ist der M&A-Zweig von BDO allerdings noch vergleichsweise klein. 2016 hat das Haus laut Zahlen von Thomson Reuters insgesamt 5,7 Millionen US-Dollar mit der Beratung von M&A-Deals mit deutscher Beteiligung verdient. Damit belegte BDO im Ranking der Investmentbanken und M&A-Boutiquen nur Platz 44.
Info
M&A-Boutiquen fusionieren und Wirtschaftsprüfer drängen stärker in das Beratungsgeschäft. Lesen Sie mehr dazu auf der FINANCE-Themenseite M&A-Berater.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.