Der weltweit größte Vermögensverwalter Blackrock erhält einen neuen Deutschland-Chef: Dirk Schmitz, ehemals Leiter des Kapitalmarktgeschäfts bei der Deutschen Bank, wird zum 22. Januar als neuer Blackrock-Chef die Regionen Deutschland, Österreich und Osteuropa verantworten. Das hat Blackrock gegenüber FINANCE bestätigt, zuerst hatte das Handelsblatt darüber berichtet.
Dirk Schmitz verließ die Deutsche Bank im März 2017 auf eigenen Wunsch, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen, wie es damals hieß. Sein Nachfolger wurde daraufhin Stefan Hoops, der zuletzt unter anderem den Bereich Institutional Client Group für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei dem Finanzinstitut leitete.
Vor seinem Abgang bei der Deutschen Bank leitete der 47-jährige Schmitz über sechs Jahre das Kapitalmarktgeschäft des deutschen Geldhauses. Zuvor arbeitete er unter anderem auch für Morgan Stanley und JP Morgen.
Schmitz übernimmt Deutschland-Leitung von Staub
Mit seinem Einstieg bei Blackrock wird der Kapitalmarktexperte für rund 150 Mitarbeiter die Verantwortung tragen. Damit übernimmt er einige zentrale Aufgaben vom bisherigen Deutschland-Chef Christian Staub.
Staub, der seit 2014 bei Blackrock arbeitet, wurde bereits im August 2017 zum Leiter institutionelle Kunden in Kontinentaleuropa befördert. Seitdem wurde ein Nachfolger gesucht. Mit Schmitz‘ Einstieg gibt Staub die Verantwortung für die Regionen Deutschland, Österreich und Ostereuropa nun ab, bleibt aber Schweiz-Chef.