Abgänge im Tax-Bereich: Deloitte verliert viele Partner
Kritisch beäugt wurde im Herbst das Steuer-Team von Deloitte. Medien berichteten, es drohe der Abgang von etwa der Hälfte des Teams in der steuerrechtlichen Beratung. Besonders im Fokus stand die Abteilung Tax & Legal um Christoph Röper. Deloitte bestätigte den Abgang von Partnern, wollte aber weder Größenordnung noch Namen nennen. Deloitte betonte, man verzeichne auch Neueinstellungen.
Shearman & Sterling bricht in Deutschland auseinander
Paukenschlag in der Kanzleiwelt: Die US-Kanzlei Shearman & Sterling hat im Frühjahr überraschend angekündigt, bis Jahresende ihre Büros in Düsseldorf und München zu schließen. Zahlreiche Partner veranlasste dies zum zügigen Absprung. Der Rückzug habe sich bereits seit längerem angekündigt, berichtete ein Marktkenner damals gegenüber FINANCE.
M&A-Berater: Die große Auslese
Weniger große M&A-Deals, niedrigere Fees und immer anspruchsvollere Kunden: Die Zeiten für M&A-Berater waren auch 2013 insbesondere im ersten Halbjahr nicht gerade rosig. Der Konkurrenzdruck spielt den M&A-Chefs in Unternehmen in die Hände. Wie sich die M&A-Berater an die Marktsituation anzupassen versuchen und wie erfolgreich die Beratungshäuser auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen sind lesen Sie in unserem Artikel.
Steuerhinterziehung? Kanzlei Berger Steck bricht auseinander
Auch die Kanzlei Berger Steck geriet in diesem Jahr in die Negativschlagzeilen. Nach dem Wechsel eines achtköpfigen Teams der Frankfurter Steuerrechtskanzlei zu Heuking Kühn Lüer Wojtek verdichteten sich im Herbst die Hinweise darauf, dass Berger Steck an Ermittlungen gegen Gründer Hanno Berger zerbrechen könnte. Experten streiten allerdings, ob die Ermittlungen gegen Berger wegen Verstößen gegen das Steuerrecht gerechtfertigt sind. Die ganze Geschichte lesen Sie bei FINANCE.