NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Jörg Asmussen wird Lobbyist bei Lazard

Berlin und Jörg Asmussen schlagen ein neues Kapitel auf. Nachdem ein Wechsel zur Förderbank KfW an den Standortwünschen Asmussens scheiterte, findet der ehemalige EZB-Direktor nun endlich eine Bankanstellung in der Hauptstadt.
SeanPavonePhoto / iStock / Thinkstock / GettyImages

Der ehemalige Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und EZB-Direktor Jörg Asmussen hat nach langer Suche eine Aufgabe in Berlin gefunden. Laut eines Berichts der Frankfurter Allgemeine Zeitung wird Asmussen Lobbyist bei der Investmentbank Lazard, um deren Interessen in Berlin zu vertreten. Asmussen scheint damit endlich einen Job in der Bankenbranche gefunden zu haben, den er von der deutschen Hauptstadt aus ausüben kann.

Lazard gewinnt einen in der Politik und Wirtschaft gut verdrahteten Politiker, Asmussen blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Zunächst diente er unter Finanzminister Wolfgang Schäuble als Staatssekretär, ehe es ihn nach Frankfurt zur Europäischen Zentralbank zog. Seinen dortigen Direktorenposten gab Asmussen allerdings Ende 2013 nach nur zwei Jahren wieder auf. 

Jörg Asmussen und die KfW kamen nicht zusammen

Für seinen Rückzug nach Berlin gab Asmussen familiäre Gründe an. Er wurde wieder Staatssekretär. diesmal allerdings nicht im Finanz-, sondern im Bundesarbeitsministerium unter der SPD-Politikerin Andrea Nahles. Beide Ressorts sollen laut Informationen der FAZ keine Bedenken für Asmussens neuen Job haben.

Auch bei seiner anschließenden Volte, die in der Finanzbranche für viel Aufsehen sorgte, argumentierte Asmussen damit, dass sein persönlicher Lebensmittelpunkt in Berlin liege. Anfang Januar diesen Jahres wollte Asmussen zunächst als Generalbevollmächtigter bei der KfW anfangen, um dort später in den Vorstand aufzurücken. Dieser Plan zerschlug sich allerdings schnell, da die in Frankfurt ansässige Förderbank Asmussens Wunsch nicht nachkam, seinen Dienstsitz in der Berliner Niederlassung zu beziehen.

Da Asmussens Staatssekretärsposten von Nahles bereits mit der SPD-Politikerin Yasmin Fahimi nachbesetzt wurde, hatte Asmussen seitdem mehrere „Teilzeitjobjs“. Er sitzt unter anderem im Aufsichtsrat bei dem deutsch-britischen Fintech Funding Circle – eine Art Kreditmarktplatz – und im Verwaltungsrat des italienischen Versicherungskonzerns Generali. 

philipp.habdank[at]finance-magazin.de