Die Filialkette Strauss Innovation steht erneut vor dem Aus und geht zum zweiten Mal binnen eineinhalb Jahren in die Insolvenz. Im Januar 2014 musste der damalige Eigentümer Sun Capital das Schutzschirmverfahren für Strauss beantragen, nun scheint auch der neue Eigentümer am Turnaround gescheitert zu sein. Strauss beschäftigt aktuell rund 1.100 Mitarbeiter.
Das Mühleck Family Office hatte im August vergangenen Jahres die Kaufverträge zur Übernahme von Strauss Innovation unterzeichnet und den Deal kurz vor Weihnachten vollzogen. „Wir sehen uns als langfristig orientierter Investor mit langem Atem“, hatte der Unternehmer Michael Mühleck damals gesagt und sich über ein gutes Weihnachtsgeschäft gefreut. Die Familie Mühleck stammt aus Franken und ist mit Fitness-Studios und Spielhallen groß geworden.
Doch der Aufwind hat das Unternehmen nicht lange getragen. Nach schwachen Absatzzahlen im März und April reichten die Mittel offenbar nicht mehr aus, um den Einkauf der Winter-Kollektion zu finanzieren.
Sanierer Horst Piepenburg übernimmt bei Strauss Innovation
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Horst Piepenburg bestellt. Piepenburg ist ein erfahrener Sanierer und Insolvenzspezialist. Er begleitete unter anderem die Insolvenzverfahren von Großunternehmen wie Pfleiderer und IVG Immobilien. Auch im Handelsbereich war er schon aktiv, etwa bei der Insolvenz der Drogeriekette Ihr Platz.
Piepenburg und Strauss-Geschäftsführer Hans Peter Döhmen beraten nun über die weiteren Schritte. Offenbar gibt es noch Hoffnung, dass dem Filialisten mit der starken Marke noch einmal eine neue Perspektive eröffnet wird.