Die Projekte sind teuer, ziehen sich über Monate oder sogar Jahre hin und sind extrem fehleranfällig. Kein Wunder, dass der IT-Bereich für Finanzchefs heikel ist. Fehlschläge in dem Bereich verschlingen hohe Summen, wie in der Vergangenheit unter anderem das gescheiterte IT-Projekt „Passion for Performance“ der Otto-Gruppe gezeigt hat. Der damalige CFO Jürgen Schulte-Laggenbeck gab kurz darauf die Verantwortung für das IT-Ressort ab.
Dass sich Finanzchefs nach wie vor mit dem Thema IT schwertun, zeigt die jüngste Auswertung des FINANCE CFO Panels, für das rund 80 Finanzvorstände aus dem deutschsprachigen Raum anonym ihre Einschätzung zu aktuellen CFO-Themen und Marktentwicklungen abgegeben haben. Viele Finanzchefs scheuen sich demnach, die alleinige Verantwortung für den IT-Bereich zu übernehmen.
Finanzchefs sehen IT nicht als reinen CFO-Job
Ein großer Teil der Befragten sieht es offenbar skeptisch, dass das Thema bei ihnen angesiedelt ist: Nur gut jeder dritte Finanzchef hält die IT überhaupt für ein alleiniges CFO-Thema. 54 Prozent der Befragten möchten die Verantwortung für das Thema zum Teil auch bei einem IT-Vorstand ansiedeln.
Die geteilte Zuständigkeit würde sicherlich auch fachliche Vorteile bieten, denn in den Spezialthemen trauen sich viele Finanzchefs offenbar nicht zu, wirklich kompetent zu agieren. Eine weltweite Studie der österreichischen Niederlassung der Unternehmensberatung Ernst & Young unter 650 CFOs hat im Sommer ergeben, dass 44 Prozent der Befragten ihr IT-Verständnis selbst als mangelhaft einstufen. Da ist es verständlich, dass die Finanzer sich Unterstützung aus der Fachabteilung wünschen.
CFOs sind oft allein für IT zuständig
Wunsch und Realität stimmen allerdings oft nicht überein: Mehr als die Hälfte der befragten Finanzchefs ist für das Thema IT zuständig, und zwar allein. Damit verantworten auch einige CFOs den IT-Bereich, die das Thema nicht ausschließlich in der Finanzabteilung angesiedelt sehen.
Nur jeder fünfte Befragte ist in seinem Unternehmen gemeinsam mit einem Fachkollegen für den IT-Bereich zuständig. Doch während einige CFOs für das eigene Empfinden zu viel im IT-Bereich unterwegs sind, gibt es auch den umgekehrten Fall: Jeder vierte befragte CFO gibt an, mit dem Thema IT überhaupt nicht befasst zu sein. Dabei sind nur 10 Prozent der Panel-Teilnehmer der Meinung, dass die IT nicht zum Arbeitsbereich eines CFOs gehört. Vollkommen ungehört wollen die Finanzchefs demnach auch nicht bleiben.
Info
Die vollständige Auswertung des FINANCE CFO-Panels steht im Bereich FINANCE Research kostenlos zum Download zur Verfügung. Einen redaktionellen Schwerpunkt zum Thema IT finden Sie in der aktuellen Printausgabe des FINANCE-Magazins, die Sie hier bestellen oder als E-Paper beziehen können.